Ein Sommertag macht keine Liebe
An einem Wochenende auf der Insel Hiddensee lernt der hochnäsige Gymnasiast Jan, der gerade von der Schule geflogen ist, Christine kennen. Mit seinem angeberischen Verhalten hat er sie beeindruckt, obwohl er dahinter eigentlich nur seine Unsicherheit und sein schlechtes Gewissen wegen des Rausschmisses verbirgt, von dem er natürlich nichts erzählt. Christines Begleiter Hannes ist allerdings weniger gut auf Jan zu sprechen. Später treffen sich die drei auf einer Werft in Stralsund wieder. Denn Jan wird nach dem unrühmlichen Ende seiner Schullaufbahn nun genau der Brigade zugeteilt, in der Christine als Kranführerin und Hannes als Brigadier arbeitet. Obwohl der blamierte und verwirrte Jan in seiner Nervosität jede Menge Fehler macht und die anderen Kollegen nur noch über ihn schimpfen, mag Christine ihn immer noch. Die beiden kommen sich näher, und langsam findet Jan zu einem besseren Selbstbewusstsein.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Christine
- Jan
- Hannes
- Mutter Lammers
- Vater Lammers
- Kaluweit
- Inge
- Elke
- FDJ-Sekretär
- Herbert
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie-Assistenz
Drehbuch
Szenarium
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Requisite
Kostüme
Schnitt
Ton
Darsteller
- Christine
- Jan
- Hannes
- Mutter Lammers
- Vater Lammers
- Kaluweit
- Inge
- Elke
- FDJ-Sekretär
- Herbert
- Hering
- Junger Mann
- Blumenfrau
- FDJ-Funktionär
- Wohnungsinhaberin
- Badegast
- FDJ-Funktionär
- Dicker
- Eisverkäuferin
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 16.03.1961, Berlin, Colosseum
Titles
- Originaltitel (DD) Ein Sommertag macht keine Liebe
- Weiterer Titel (DD) Wohin?
Versions
Original
Uraufführung (DD): 16.03.1961, Berlin, Colosseum