Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 05. Das Spiel mit der Freiheit
Deutschland
1988-1992
TV-Spielfilm
Hermann hat einen lukrativen Job gefunden: er gibt dem unmusikalischen Sohn einer reichen Familie Klavierunterricht. Ahnungslos gerät er in eine Demonstration; seine Gitarre wird zerstört und er wird beinahe festgenommen. Da in den Semesterferien alle Freunde verreist sind, nimmt er das Angebot der Familie an, sie nach Sylt zu begleiten. Auf dem Weg dorthin legt er einen Zwischenstopp bei Helga ein und lässt sich bereitwillig in erotische Abenteuer verwickeln. Während des Sommers verdient er genug Geld, um sich eine neue Gitarre zu kaufen.
Credits
Regie
Kamera
Darsteller
- Hermann Simon
- Marianne Westphal
- Dorli
- Oma Aufschrey
- Vater Aufschrey
- Mutter Aufschrey
- Tommys Mutter
- Tommys Vater
- Tommy
- Mercedes-Fahrer
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Darsteller
- Hermann Simon
- Marianne Westphal
- Dorli
- Oma Aufschrey
- Vater Aufschrey
- Mutter Aufschrey
- Tommys Mutter
- Tommys Vater
- Tommy
- Mercedes-Fahrer
- Elisabeth Cerphal
- Helga Aufschrey
- Stefan Aufhauser
- Clarissa Lichtblau
- Juan Ramon Fernandez Subercaseaux
- Reinhard Dörr
- Olga Müller
- Nachbar
Produktionsfirma
Länge:
121 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69969, ab 12 Jahre
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE FR): 18.03.1993, Arte
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 05. Das Spiel mit der Freiheit
Versions
Digitalisierte Fassung
Länge:
120 min bei 25 b/s
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Ton
Original
Länge:
121 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69969, ab 12 Jahre
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE FR): 18.03.1993, Arte
Relation to Movie
Die zweite Heimat (13 Teile)