Der Videopionier
Das Videoband erzählt sechs Geschichten aus dem Sanierungs-Stadtteil Berlin-Charlottenburg. Die sechs Geschichten porträtieren sechs Personen. Eine alte Dame (Hildegard Schotte), einen Architekten (Hardt-Waltherr Hämer), einen Videopionier (Gerd Conradt), eine Verkäuferin (Ruth Schöneich), einen Politiker (Dolf Straub), den Sprecher der Mieterinitiative und seine Frau (Achim u. Anne Smith). Schwarz/Weiß-Aufnahmen von 1973 zeigen die Verwicklung und den Kampf der einzelnen Personen zu Beginn der Sanierung. 1983 werden die gleichen Personen mit dem alten schwarz-weißen Material konfrontiert. Die Videomontage der Bilder von damals und heute interpretiert das historische Material und macht den Stand - sanierungspolitisch, videotechnisch und gesellschaftlich/persönlich - sichtbar.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton
Sonstiges
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
TV-Erstsendung (DE): 18.01.1984, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Der Videopionier
Versions
Original
TV-Erstsendung (DE): 18.01.1984, ZDF