Die Gebrüder Skladanowsky
In Zusammenarbeit mit Studenten der Münchner Filmhochschule HFF inszenierte Wim Wenders diese Mischung aus Dokumentarfilm und Fiktion über die Filmpioniere Max, Emil und Eugen Skladanowsky. Bereits zwei Monate vor der "Filmpremiere" der Gebrüder Lumière in Paris präsentierten die Gebrüder Skladanowsky am 1. November 1895 vor 1500 Zuschauern bewegte Bilder auf ihrem "Bioscop". Ein Film über die Entstehung des Kinos, dessen "historische" Szenen mit einer Handkurbelkamera aus der Stummfilmzeit gedreht wurden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Auguste Lumière
- Gertrud Skladanowsky
- Eugen Skladanowsky
- Emil Skladanowsky
- Max Skladanowsky
- Postbote
- Hochradfahrer
- Kohlenmann, Milchmann
- Spion
- Köchin Josephine
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Drehbuch
Interviews
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Standfotos
Kamera-Bühne
Kamera Sonstiges
Bauten
Ton-Assistenz
Musik-Tonaufnahme
Mischung
Beratung
Sonstiges Sonstiges
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Darsteller
- Auguste Lumière
- Gertrud Skladanowsky
- Eugen Skladanowsky
- Emil Skladanowsky
- Max Skladanowsky
- Postbote
- Hochradfahrer
- Kohlenmann, Milchmann
- Spion
- Köchin Josephine
- Louis Lumière
- Direktor Dorn
- Mlle Ancion
- "Italienischer Bauerntanz"
- "Italienischer Bauerntanz"
- "Komisches Reck"
- "Komisches Reck"
- "Boxendes Känguruh"
- "Boxendes Känguruh"
- "Acrobatisches Potpourri"
- "Acrobatisches Potpourri"
- "Acrobatisches Potpourri"
- "Acrobatisches Potpourri"
- "Russischer Nationaltanz"
- "Russischer Nationaltanz"
- "Russischer Nationaltanz"
Mitwirkung
- Zeitzeugin
- Kamermann
- Kameraassistent
- Interviewer
- Tonassistent
- Toningenieur
- Darstellerin
Sprecher
- Gertrud Skladanowsky
- Gertrud Skladanowsky
- Max Skladanowsky
- Max Skladanowsky
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Dreharbeiten
- 1993 - 1995: Berlin
Kinostart (DE): 06.05.1999
Titles
- Originaltitel (DE) Die Gebrüder Skladanowsky
- Untertitel Akt I: Wie Papa den Kintopp erfunden hat
- Untertitel Akt II: Die erste Vorführung
- Untertitel Akt III: 1895 - 1995
- weiterer Titel Die Brüder Skladanowsky
- Weiterer Titel (eng) A Trick of the Light
- TV-Titel (DE) Die Gebrüder Skladanowsky - Akt I: Wie Papa den Kintopp erfunden hat
- TV-Titel (DE) Die Gebrüder Skladanowsky - Akt II: Die erste Vorführung
Versions
Original
Kinostart (DE): 06.05.1999
Digitalisierte Fassung
Uraufführung (IT): 22.06.2024, Bologna, Il Cinema Ritrovato Festival;
Aufführung (DE): 18.08.2024, Bonn, Internationale Stummfilmtage
Teilfassung
- TV-Titel (DE)
- Die Gebrüder Skladanowsky - Akt I: Wie Papa den Kintopp erfunden hat
TV-Erstsendung (DE): 31.10.1995, Bayern 3
- TV-Titel (DE)
- Die Gebrüder Skladanowsky - Akt II: Die erste Vorführung
TV-Erstsendung (DE): 31.10.1995, Bayern 3
TV-Fassung
TV-Erstsendung (DE): 28.12.1995, Arte [Enthält Bestandteile aller drei Akte.]