Cuba Cabana
Bei Unruhen in einem südamerikanischen Land verletzt der deutsche Reporter Robby einen anderen Mann mit einem Fausthieb so stark, dass er stirbt. Seinerseits verletzt, flieht Robby vor der Polizei zu Arabella, der Besitzerin des Nachtclubs "Cuba Cabana", in die er verliebt ist. Während sie ihn vor der Polizei versteckt und gesund pflegt, entdeckt auch Arabella ihre Liebe für den wesentlich jüngeren Mann. Als Robby doch noch verhaftet und des Mordes angeklagt wird, bittet Arabella den Gouverneur um Hilfe. Der allerdings ist nur bereit, Robby laufen zu lassen, wenn er daraufhin ohne seine Geliebte das Land verlässt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Arabella
- Robby Tomsen
- Gouverneur
- Billy
- Honneg
- Pandulkar
- Jose
- Pedro
- Polizeikommissar
- Adjutant
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Choreografie
Musikalische Leitung
Liedtexte
Darsteller
- Arabella
- Robby Tomsen
- Gouverneur
- Billy
- Honneg
- Pandulkar
- Jose
- Pedro
- Polizeikommissar
- Adjutant
- Gomez
- Chefredakteur
- Inspizient
- Kriminalbeamter
- Kapitän
- Filippo
- Polizei-Oberst
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 15.12.1952, 05315, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.12.1952, Frankfurt am Main, Europa-Filmpalast
Titles
- Originaltitel (DE) Cuba Cabana
- Weiterer Titel Und wenn's auch Sünde war
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.12.1952, 05315, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.12.1952, Frankfurt am Main, Europa-Filmpalast