Nebenan
Berlin-Prenzlauer Berg. Am Ende dieses Sommertags wird nichts mehr so sein wie zuvor. Nur weiß Daniel davon noch nichts. Er ist der Protagonist eines tragikomischen Szenarios und als solcher ebenso ahnungslos wie erfolgsverwöhnt. Die Loft-Wohnung ist schick, seine Ehefrau auch, die Kinder hat die Nanny im Griff. Alles flott, alles bilingual, alles bereit für den Jet-Trip zum Casting, wo für den deutschspanischen Schauspielstar eine Rolle in einem Superheldenfilm in Aussicht steht. Als er schnell noch in der Eckkneipe einkehrt, sitzt dort Bruno. Und der hat, wie von nun an im Minutentakt durchsickert, lange auf diesen Moment gewartet. Ein Verlierer der Wiedervereinigung, Gentrifizierungsopfer in Berlin-Ex-Ost, ein Ewigübersehener nimmt Rache. Daniel ist seine Zielscheibe.
Brühls Regiedebüt sitzt. Nach einer Idee des Regisseurs von Daniel Kehlmann geschrieben, kombiniert das Drehbuch messerscharfe Dialoge mit kauzigem Thekenraunen und feiert das Eckkneipen-Kammerspiel als Genre: lokal vs. global, Rollkoffer-Take-Off vs. Lauschangriff übers Fenster zum Hof. Die Figurenpsychologie ist perfekt, die Verbalspiralen nicht enden wollend, besonders fies Peter Kurth (Bruno) und köstlich selbstironisch: Daniel Brühl.
Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Daniel
- Bruno
- Wirtin
- Clara
- Micha
- Schauspielerin
- Conchita
- Dirk
- Guido
- Junge Frau 1
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Idee
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Garderobe
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Casting
Darsteller
- Daniel
- Bruno
- Wirtin
- Clara
- Micha
- Schauspielerin
- Conchita
- Dirk
- Guido
- Junge Frau 1
- Junge Frau 2
- Mirko
- Nils
- Verwirrte Frau
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 19.03.2020 - 28.03.2020: Berlin [unterbrochen am 28.3.2020 wegen Corona Pandemie]
- 12.05.2020 - 16.06.2020: Berlin
FSK-Prüfung (DE): 15.04.2021, 205613, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Wettbewerb, VoD;
Uraufführung (DE): 16.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Wettbewerb, Freiluftkino Friedrichshain;
Kinostart (DE): 15.07.2021
Titles
- Originaltitel (DE) Nebenan
- Arbeitstitel (DE) The Next Door
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.04.2021, 205613, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Wettbewerb, VoD;
Uraufführung (DE): 16.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Wettbewerb, Freiluftkino Friedrichshain;
Kinostart (DE): 15.07.2021
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll