Die Reise
Nach Motiven aus dem gleichnamigen Buch von Bernward Vesper, Sohn des NS-Dichters Will Vesper und Freund Gudrun Ensslins, die später mit Andreas Baader zusammentraf und in den Untergrund ging. Bertram Voss und Dagmar Wegener heißt das Paar im Film, der auf mehreren Zeitebenen erzählt ist (doch weit entfernt von der komplexen Struktur des Buches, das ursprünglich "Der Trip" hieß). Am Anfang steht Dagmars Schwangerschaft; sechs Jahre später entführt Bertram seinen Sohn aus dem Lager einer Guerilla-Truppe in Italien und reist mit ihm zurück nach Deutschland. Rückblenden schildern seine eigene, autoritär geprägte Kindheit und seinen Weg in die gemäßigte Rebellion. Die Ereignisse rund um Studentenrevolte und RAF werden schlaglichtartig angedeutet und der Konflikt mit den Eltern der NS-Generation, ähnlich wie in Trottas "Die bleierne Zeit", als wesentliche Triebfeder betont.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Bertram Voss
- Dagmar
- Schröder
- Florian
- Bertram als Kind
- Vater Voss
- Mutter Voss
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Ausstattung
Requisite
Bühne
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Spezialeffekte
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Bertram Voss
- Dagmar
- Schröder
- Florian
- Bertram als Kind
- Vater Voss
- Mutter Voss
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Video-Erstanbieter
DVD-Erstanbieter
Dreharbeiten
- 08.07.1985 - 13.09.1985: Sizilien, Rom, Berlin/West, Balje-Altenwisch (bei Cuxhaven), Zürich
FSK-Prüfung (DE): 09.03.1987, 56600 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 05.11.2002, 56600 [3. FSK-Prüfung]
DVD-Einsatz: Dezember 2002
Titles
- Originaltitel (DE) Die Reise
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 09.03.1987, 56600 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 05.11.2002, 56600 [3. FSK-Prüfung]
DVD-Einsatz: Dezember 2002
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 14.05.1986, 56600, ab 16 Jahre / feiertagsfrei