Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Berlin, 1931: Ein Ort zwischen Untermiete und Unterwelt, wo Bordelle Ateliers sind, Nazis auf den Straßen pöbeln und man in Babelsberg vom "psychologischen Film" träumt. Das Leben brodelt, die Gesellschaft gärt, korrodiert. Solange er noch Arbeit hat, verfasst der promovierte Germanist Jakob Fabian tagsüber Werbetexte, nachts zieht er mit Stephan Labude durch die schrägen Etablissements der Stadt. Während sein Freund – er wird später bekennen, "in den Fächern Leben und Beruf" versagt zu haben – ein Draufgänger in Sachen Kommunismus und Sex ist, bleibt Fabian nüchtern und distanziert. Er wartet auf den "Sieg der Anständigkeit", ohne recht daran zu glauben. Nur die Liebe zu Cornelia lässt ihn an seinem ironischen Fatalismus zweifeln. Sie wird zum Lichtblick in seinem zerrinnenden Leben.
Erich Kästners tieftraurigen autobiografischen "Fabian" – einen der bedeutendsten Romane der Weimarer Republik – aus seinem Schattendasein zu holen, ist bei allen Parallelen zum vermaledeiten Heute eine Herausforderung. Dominik Graf meistert sie kongenial: spitzfindig pointiert sein Stil, kaltschnäuzig flott, und doch von schweigsamer Melancholie. Ein Film wie eine Diskokugel, die sich langsam dreht. Über den Zusammenhang von Geschlechtsverkehr und leerem Kühlschrank – und den Zerfall des Traums vom Glück.
Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Jakob Fabian
- Stephan Labude
- Cornelia Battenberg
- Justizrat Labude
- Frau Fabian
- Herr Fabian
- Produzent Makart
- Baronin Ruth Reiter
- Irene Moll
- Frau Hohlfeld
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Licht
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Darsteller
- Jakob Fabian
- Stephan Labude
- Cornelia Battenberg
- Justizrat Labude
- Frau Fabian
- Herr Fabian
- Produzent Makart
- Baronin Ruth Reiter
- Irene Moll
- Frau Hohlfeld
- Direktor Breitkopf
- Kulp
- Selow
- Kriminalkommissar Donath
- Labudes Professor
- Caligula
- Frau Menasse
- Weckherlin
- Kollege Fischer
- Olga
- Buchhalterin
- Der Gezeichnete
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Post-Production
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 30.07.2019 - September 2019: Görlitz, Malschwitz, Bautzen, Kleinmachnow, Berlin und Brandenburg
FSK-Prüfung (DE): 05.03.2021, 204457, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Wettbewerb, VoD;
Uraufführung (DE): 10.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Wettbewerb, Freiluftkino Museumsinsel;
Kinostart (DE): 05.08.2021
Titles
- Originaltitel (DE) Fabian oder Der Gang vor die Hunde
- Arbeitstitel (DE) Fabian - Der Gang vor die Hunde
- Weiterer Titel (eng) Fabian - Going to the Dogs
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 05.03.2021, 204457, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Wettbewerb, VoD;
Uraufführung (DE): 10.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Wettbewerb, Freiluftkino Museumsinsel;
Kinostart (DE): 05.08.2021
Awards
- Bester Darsteller (ex aequo >Lieber Thomas<)
- Beste Regie
- Preis des Saarländischen Rundfunks
- Darsteller*innen-Preis
- Günter Rohrbach Filmpreis
- Lola, Beste Kamera / Bildgestaltung
- Lola, Bester Schnitt
- Lola in Silber, Bester Spielfilm
- Preis für den besten Spielfilm
- Prädikat: besonders wertvoll