Mann tut was Mann kann
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Hans Rath. Im Mittelpunkt steht Paul, ein lässiger Typ und ein überzeugter Single, dessen Haltung jedoch ins Wanken gerät, als seine Traumfrau einen anderen zu heiraten droht – dies will er mit allen Mitteln verhindern, wobei er sich jedoch nicht sonderlich geschickt anstellt. Zugleich muss der arme Kerl mehr oder weniger freiwillig seinen beiden besten Freunden bei deren Frauenproblemen beistehen: Da ist zum Einen der notorische Fremdgänger Schamski, der seine Frau mit der Sekretärin betrügt und somit seine dritte Ehe zu ruinieren droht, und zum Anderen der Computernerd Günther, der viel zu schüchtern ist, um die von ihm angebetete Kellnerin anzusprechen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Paul Schuberth
- Iris Jasper
- Guido Schamski
- Bronko Steiner
- Günther
- Iggy
- Kathrin
- Andrea
- Timothy Huntington
- Frau Hoffmann
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Optische Spezialeffekte
Licht
Szenenbild
Innenrequisite
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Paul Schuberth
- Iris Jasper
- Guido Schamski
- Bronko Steiner
- Günther
- Iggy
- Kathrin
- Andrea
- Timothy Huntington
- Frau Hoffmann
- Dr. Görges
- Katja Riebinger
- Biggi
- Rodriguez
- Sophie
- Lisa
- Tommi
- Jennifer
- Frau Korff
- Ordnungshüterin
- Hauptwachmeister Strasser
- Standesbeamter
- Pjotr
- Fjodor
- Bode
- Fred
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Ausführender Produzent
Executive Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 19.07.2011 - 06.09.2011: Berlin, Sachsen-Anhalt
FSK-Prüfung (DE): 20.09.2012, 134885, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 11.10.2012
Titles
- Originaltitel (DE) Mann tut was Mann kann
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 20.09.2012, 134885, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 11.10.2012