Sing! Inge, sing! - Der zerbrochene Traum der Inge Brandenburg
Dokumentarfilm über das Leben von Inge Brandenburg, die schon früh ihr Gesangstalent entdeckte, aber erst Ende der 1950er Jahre ihren Durchbruch hatte und als beste europäische Jazzsängerin gefeiert wurde. Doch obwohl sogar das renommierte Time Magazine sie mit Größen wie Billie Holiday verglich, wurde Brandenburg von der deutschen Plattenindustrie auf Schlager reduziert – der Erfolg blieb aus, das wahre Talent und Potential der Sängerin blieb zeitlebens ungenutzt. In den historischen Aufnahmen kommt auch Inge Brandenburg selbst ausführlich zu Wort.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Animation
Schnitt
Mischung
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Post-Production
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 20.07.2011, 37796, ab 12 Jahre [Video]
Aufführung (DE): 16.06.2011, Emden, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.10.2011
Titles
- Weiterer Titel (DE) Sing! Inge, sing!
- Weiterer Titel (DE) Sing! Inge, sing! - Das Schicksal der deutschen Jazzsängerin Inge Brandenburg
- Originaltitel (DE) Sing! Inge, sing! - Der zerbrochene Traum der Inge Brandenburg
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 20.07.2011, 37796, ab 12 Jahre [Video]
Aufführung (DE): 16.06.2011, Emden, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.10.2011
Awards
- Dokumentarfilm des Monats
- Prädikat: wertvoll