Der Uranberg
Das Jahr 1947: Der Zweite Weltkrieg ist kaum beendet, da zeichnet sich bereits der Kalte Krieg ab. Involviert in das atomare Wettrüsten zwischen Russen und Amerikanern ist auch das Erzgebirge. Hier bauen die Sowjets Uran ab, das sie für ihre Bomben benötigen. Der Kriegsheimkehrer und Bergarbeiter Kurt Meinel, der während der Gefangenschaft zum begeisterten Kommunisten geworden ist, verliebt sich während der Arbeit in der Mine in die Tochter des Sowjet-Majors Burski. Die erwidert bald seine Gefühle, doch das neue Glück ist schnell in Gefahr: Kurts Vater warnt bereits vor dem Einbruch des gefährlichen Minenschachts, findet bei den Russen aber kein Gehör. Schließlich lässt sich das Unglück nicht mehr verhindern.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Major Burski
- Kurt Meinel
- Lydia Burska
- Gottlieb Meinel
- Sinzow
- Elsa Meinel
- Altmann
- Ruth
- Prof. Schmitz
- Katzenschmidt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Beleuchter
Kamera-Bühne
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton
Stunts
Casting
Darsteller
- Major Burski
- Kurt Meinel
- Lydia Burska
- Gottlieb Meinel
- Sinzow
- Elsa Meinel
- Altmann
- Ruth
- Prof. Schmitz
- Katzenschmidt
- Stuka
- Kowalski
- Kral
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 06.10.2009 - 17.11.2009: Tschechien, Erzgebirge
Aufführung (DE): 04.11.2010, Biberach, Filmfestspiele;
Kinostart (DE): 03.02.2011
Titles
- Originaltitel (DE) Der Uranberg
Versions
Original
Aufführung (DE): 04.11.2010, Biberach, Filmfestspiele;
Kinostart (DE): 03.02.2011