Neue Vahr Süd
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Sven Regener. Die Geschichte spielt im Jahr 1980, im Mittelpunkt steht der 20-jährige Frank Lehmann, der noch bei seinen Eltern in der "Neuen Vahr" lebt, einem spießbürgerlichen Neubauviertel in Bremen. Überraschend wird Frank zur Bundeswehr einberufen – weil er schlichtweg vergessen hat, zu verweigern. Nach einer Woche beim Bund kommt er zu Besuch nach Hause. Inzwischen hat sich jedoch sein Vater in seinem Zimmer breit gemacht. Notgedrungen zieht er bei seinem Schulfreund Martin Klapp ein, der gerade mit zwei Freunden aus der linken Szene eine WG gegründet hat. In der Folgezeit pendelt Frank zwischen der Bundeswehrwelt mit ihren starren Regeln und dem Chaos seiner linksalternativen Freunde. Zu allem Überfluss scheitert schließlich auch noch sein nachträglicher Verweigerungsantrag. Nun muss Frank sich etwas einfallen lassen, um dem großen Bundeswehrgelöbnis zu entgehen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Frank Lehmann
- Martin Klapp
- Sibille
- Achim
- Harry
- Birgit
- Heiner
- Ralf Müller
- Franks Mutter
- Franks Vater
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Set Dresser
Innenrequisite
Bühne
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Frank Lehmann
- Martin Klapp
- Sibille
- Achim
- Harry
- Birgit
- Heiner
- Ralf Müller
- Franks Mutter
- Franks Vater
- Unteroffizier Pilz
- Felwebel Tietz
- Hauptmann
- Wolli
- Rekrut Baumann
- Der Wachhabende
- Rekrut Schmidt
- Hauptfeldwebel Tappert
- Jugoslawischer Wirt
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Dreharbeiten
- 07.04.2010 - 17.05.2010: Mechernich/ Voreifel, Köln und Bremen
Uraufführung (DE): 01.10.2010, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 01.12.2010, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Neue Vahr Süd
Versions
Original
Uraufführung (DE): 01.10.2010, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 01.12.2010, ARD
Awards
- Blauer Panther, Bester Schauspieler
- Adolf-Grimme-Preis, Fiktion