What a Man
Regiedebüt des Schauspielers Matthias Schweighöfer, der auch als sein eigener Hauptdarsteller agiert. Er spielt Alex, einen jungen Lehrer, der kürzlich von seiner Freundin verlassen wurde – offenbar, weil er ihr nicht "männlich" genug ist. Damit beginnt für Alex eine Suche nach Antworten auf die Frage, was eigentlich den Mann zum Mann macht? Unterstützt von seiner chaotischen besten Freundin Nele, lässt er sich von seinem besten Freund Okke, einem liebenswerten Macho, Unterricht im Mann-Werden geben. Okke organisiert auch eine Reihe von Feldforschungs-Ausflügen in echt "männliche" Gefilde. Im Lauf der aberwitzigen Lehrstunden wird Alex jedoch immer klarer, dass er kein anderer Mann werden, sondern schlichtweg eine Frau finden muss, die ihn mit all seinen Eigenarten und Marotten liebt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Alexander
- Nele
- Okke
- Carolin
- Volker
- Jens
- Okkes Oma
- Laura
- Stine
- Schüler
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Standfotos
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Szenenbild
Art Director
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Alexander
- Nele
- Okke
- Carolin
- Volker
- Jens
- Okkes Oma
- Laura
- Stine
- Schüler
- Frau Schlupp
- Arzt
- Frau am Flugschalter
- Etienne
- Junge Frau im Pandakostüm
- Okkes Vater
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Dreharbeiten
- 21.09.2010 - 11.11.2010: Frankfurt am Main
FSK-Prüfung (DE): 04.08.2011, 128533, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 25.08.2011
Titles
- Originaltitel (DE) What a Man
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 04.08.2011, 128533, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 25.08.2011
Awards
- Jupiter, Bester Film National
- Sonderpreis der Jury