Das System - alles verstehen heißt alles verzeihen
Mike ist zwanzig und intelligent, aber orientierungslos. Als er bei einem Einbruch von Konrad Böhm ertappt wird, ändert sich sein Leben. Der Geschäftsmann führt Mike in eine Parallelwelt internationaler Lobbyisten und ehemaliger DDR-Geheimdienstler ein. Mikes anfängliches Misstrauen weicht Neugierde und Bewunderung. Böhm ist der erste, der Mike etwas über seinen früh verstorbenen Vater erzählt. Als Mike erkennt, dass der Tod seines Vaters kein tragischer Unfall war, ist es fast zu spät.
Quelle: Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2011
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Mike Hiller
- Konrad Böhm
- Elke Hiller
- Herbert Tieschky
- Dustin
- Zschernigk
- Janine
- Bodo
- Frings
- Rita
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Licht
Beleuchter
Ausstattung
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Mike Hiller
- Konrad Böhm
- Elke Hiller
- Herbert Tieschky
- Dustin
- Zschernigk
- Janine
- Bodo
- Frings
- Rita
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 19.03.2010 - 10.05.2010: Rostock, Warnemünde, Halle und Umgebung, Leipzig, Berlin
FSK-Prüfung (DE): 07.04.2011, 126889, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 20.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 12.01.2012
Titles
- Weiterer Titel (DE) Das System
- Originaltitel (DE) Das System - alles verstehen heißt alles verzeihen
- Weiterer Titel (ENG) The System
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 07.04.2011, 126889, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 20.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 12.01.2012
Awards
- Der CineStar