Vorwärts immer!
Ost-Berlin, im Jahr 1989. Die junge, schwangere Anne ist fest entschlossen, durch einen Trick illegal, aber trotzdem ganz "offiziell" aus der DDR auszureisen: Ein gefälschter West-Pass soll ihr das Tor in die Bundesrepublik öffnen. Zu diesem Zweck reist sie mit ihrem rebellischen Freund August zur Montagsdemonstration nach Leipzig – sehr zum Unmut ihres Vaters Otto, seines Zeichens ein berühmter DDR-Staatsschauspieler. Als Otto erfährt, dass dieses Mal Soldaten mit Gewalt gegen die Proteste vorgehen sollen, will er das Schlimmste verhindern. Da er ein begnadeter Erich-Honecker-Imitator ist, verkleidet er sich kurz entschlossen als Regierungschef Honecker und will ins Zentralkomitee spazieren, um den Schießbefehl zurückzunehmen. Aber es kommt anders: Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände landet er in Wandlitz bei Margot Honecker. Zwar gelingt es ihm, mit seiner Maskerade sogar die Honecker-Gattin zu täuschen, allerdings muss er nun schleunigst einen Weg finden, um aus der Sache wieder herauszukommen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Otto Wolf / Erich Honecker
- Anne Wolf
- August
- Margot Honecker
- Boris Kelm
- Hans Götze / Erich Mielke
- Egbert Rauch / Egon Krenz
- Theodor Dombrich
- Harry Stein
- Matti Stein
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Casting
Musik
Darsteller
- Otto Wolf / Erich Honecker
- Anne Wolf
- August
- Margot Honecker
- Boris Kelm
- Hans Götze / Erich Mielke
- Egbert Rauch / Egon Krenz
- Theodor Dombrich
- Harry Stein
- Matti Stein
- Werner Erxleben
- Stasimann 1
- Stasimann 2
- Kurz Hager
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Erstverleih
Dreharbeiten
- 09.11.2015 - 29.01.2016: Berlin, Bayern, Frankfurt am Main
Kinostart (DE): 12.10.2017
Titles
- Originaltitel (DE) Vorwärts immer!
- Weiterer Titel (ENG) Forwards Ever!
Versions
Original
Kinostart (DE): 12.10.2017
Awards
- Prädikat: wertvoll
- Bayerischer Filmpreis, Bester Darsteller
- Bayerischer Filmpreis (ex aequo >Toni Erdmann<, >Wild<, >Vor der Morgenröte<, >Marie Curie<)