Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel
Der schüchterne Jan (Moritz Jahn) verbringt die meiste Zeit des Tages im Internet. Als wagemutiger Krieger Fenris kämpft er sich als einer der Besten durch das Computerspiel "Schlacht um Utgard".
Doch ausgerechnet während der Vorbereitung für ein wichtiges Turnier wird sein Account gehackt. Weder das Internet noch sein Handy oder seine EC-Karte funktionieren mehr. Jan weiß, wer dahintersteckt: der dunkle Magier Loki. Um sich seine digitale Identität zurückzuerobern, bleibt Jan nichts anderes übrig, als sich ohne technische Hilfsmittel auf die Reise in die echte Welt zu machen. Bei seiner Suche trifft er auf die wilde Karo (Mala Emde), deren Avatar ebenfalls gehackt wurde. Wohl oder übel muss er sich mit der lautstarken Gamerin zusammentun, denn sie hat wichtige Informationen über Loki. Die Frage ist nur: Wie kommen sie ohne Geld an ihr Ziel? Es beginnt eine aufregende Reise, bei der die Realität für Jan sowohl zum Gegner als auch zum stärksten Verbündeten wird.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2016
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Jan
- Karo
- Deniz
- Loki
- Heimdall
- Ben
- Jule
- Cron
- Polizist Berger
- Polizist Huber
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Visuelle Effekte
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Jan
- Karo
- Deniz
- Loki
- Heimdall
- Ben
- Jule
- Cron
- Polizist Berger
- Polizist Huber
- Herr Bach
- Quang
- Daniele Rizzo
- Sarazar
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Ausführender Produzent
Producer
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 20.09.2014 - 30.10.2014: Stuttgart und Umgebung
FSK-Prüfung (DE): 30.01.2017, 165633, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.01.2016, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 23.02.2017
Titles
- Originaltitel (DE) Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel
- Arbeitstitel (DE) Offline
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 30.01.2017, 165633, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.01.2016, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 23.02.2017
Awards
- Bester abendfüllender Film, 8+
- LEO-Kinder und Jugendpreis
- Bester Jugendfilm
- Bester Spielfilm, 13+