Above and Below
Eine simulierte Marsmission irgendwo in der steinigen Wüste Utahs. Ein verlassener Bunker im ausgetrockneten Niemandsland Kaliforniens. Die Hochwasserkanäle unter den funkelnden Straßen von Las Vegas. Drei Orte und ihre Überlebenskünstler: April, Dave, Rick und Cindy. Sie sind alle auf der Flucht. Gezwungen oder freiwillig. Abneigung, Angst oder Respekt vor dem, was sie umgibt, treibt sie. Eine Flucht vor Strukturen, wie sie uns allen tagtäglich begegnen.
April und die Marsforscher in der Mars Desert Research Station in Hanksville planen, die Erde zu verlassen, um das Leben des Menschen auf einem anderen Planeten zu ermöglichen. Dave und die Bewohner von Slab City, einer Kommune von alternativen Campern, ziehen sich bewusst zurück und suchen den Ausstieg aus der Gesellschaft. Und Rick, Cindy und die anderen Tunnelmenschen in der Unterwelt von Las Vegas kämpfen Tag für Tag um ihre Existenz und haben kurzfristige Ziele. "Above and Below" ist eine raue Achterbahnfahrt durch eine apokalyptische Welt, die sich um die zentrale Frage dreht: Wo fliehen wir hin – als Individuum, aber auch als Menschheit?
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Titel
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 29.10.2012 - 15.12.2012: USA
FSK-Prüfung (DE): 27.02.2016, 158347, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 22.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 25.02.2016;
TV-Erstsendung (DE): 14.11.2016, 3sat
Titles
- Originaltitel (DE) Above and Below
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 27.02.2016, 158347, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 22.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 25.02.2016;
TV-Erstsendung (DE): 14.11.2016, 3sat
Awards
- Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm
- Lola, Bester Dokumentarfilm
- Lola, Beste Kamera / Bildgestaltung
- Dokumentarfilmmusikpreis