Wir Monster
Nach Jahren unglücklicher Ehe haben sich Paul und Christine getrennt und stehen am Anfang neuer Beziehungen. Nur Tochter Sarah leidet unter der Auflösung der Familie. Mitten in der Pubertät ist ihr alles zuzutrauen. Nach einem heftigen Streit mit ihrer Freundin Charlie schwimmt nur noch deren Rucksack im Wasser. Sarah gesteht: Sie hat Charlie getötet. Paul und Christine sind allein mit der Schuld und Verantwortung für die Tat. Und sie sind sich einig: Eine Haftstrafe oder den Spießrutenlauf in der Schule würde ihre labile Tochter nicht überstehen.
Der "Unfall" wird vertuscht. Niemand darf davon erfahren. Um von Sarahs Schuld abzulenken, denunzieren Paul und Christine Charlies Vater bei der Polizei. Er soll hinter dem Verschwinden seiner Tochter stecken. Und das ist erst der Anfang. Ihnen ist jedes Mittel recht, um ihre Tochter zu beschützen.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Paul Vogler
- Christine Vogler
- Sarah Vogler
- Kuszinsky
- Jessica
- Michael
- Kommissarin Benthin
- Charlie Kutzcinsky
- Nick
- Felix Osburg
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Standfotos
Licht
Beleuchter
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Assistenz
Casting
Darsteller
- Paul Vogler
- Christine Vogler
- Sarah Vogler
- Kuszinsky
- Jessica
- Michael
- Kommissarin Benthin
- Charlie Kutzcinsky
- Nick
- Felix Osburg
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Filmförderung
Dreharbeiten
- 18.02.2014 - 21.03.2014: Köln und Umgebung
Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb
Titles
- Arbeitstitel (DE) Kalte Tage
- Originaltitel (DE) Wir Monster
Versions
Original
Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb