Lola Montez
Nach einer realen historischen Figur erzählt der Film die dramatische Lebensgeschichte der legendären Tänzerin Lola Montez: von ihrer unglücklichen Ehe mit einem schottischen Trinker über die romantische Affäre mit dem Komponisten Franz Liszt bis hin zu ihrer Beziehung zu Ludwig I., König von Bayern, der aus Liebe zu Lola sogar eine Revolution provozierte. In einem Zirkus endet ihre Karriere. Hier muss die kranke Lola unter demütigenden Bedingungen ihre eigenen Lebensgeschichte nachstellen und für Geld mit sensationslüsternen Männern posieren.
Französische Fassung: "Lola Montès"
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Maria Dolorès Porriz y Montez, Comtesse de Landsfeld, genannt Lola Montèz
- Stallmeister - Conferencier
- König Ludwig I. von Bayern
- Kutscher Maurice
- Student
- Franz Liszt
- Mrs. Craigie, Lolas Mutter
- Josephine, Zofe
- Zirkusdirektor
- Theaterintendant
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Regie-Volontär
Script
Deutsche Dialoge
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Bauten
Ausstattung
Requisite
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüm-Entwurf
Kostüm-Ausführung
Garderobe
Frisuren
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Assistenz
Choreografie
Beratung
Stunts
Produktionsfahrer
Sonstiges Sonstiges
Musik
Musikalische Leitung
Liedtexte
Darsteller
- Maria Dolorès Porriz y Montez, Comtesse de Landsfeld, genannt Lola Montèz
- Stallmeister - Conferencier
- König Ludwig I. von Bayern
- Kutscher Maurice
- Student
- Franz Liszt
- Mrs. Craigie, Lolas Mutter
- Josephine, Zofe
- Zirkusdirektor
- Theaterintendant
- Arzt
- Exzellenz Carow
- Maler Wisböck
- Professor Jeppner
- Leutant James' Schwester
- Schiffsstewardess
- Leutnant James
- Sekretär
- Schiffssteward
- Diener von Franz Liszt
- Kapitän
- Junges Mädchen
- Junger Mann
- Bordkommissar
- Oberst
- Hauptmann
- Mann an Deck
- Matrose
- Matrose
- Matrose
- Seemann
- Seemann
- Junge
- Krankenschwester
- Passagier
- Passagier
- Passagier
- Passagier
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Herr in der Loge
- Priester/Publizist
- Claudio Pinotto, Kapellmeister im Tivoli
- Gattin des Kapellmeisters
- Gastwirt
- Sekretär
- Ferdinand von Freiberg
- Gendarmerieleutnant
- Hofrat
- Adjutant des Königs
- Kammerdiener
- Kammerzofe
- Kammerzofe
- Königin
- Husarenoffizier
- Mittenhöfer
- Anna
- Lolas Lakei
- Lolas Lakei
- Lolas Lakei
- Eddy
- Kleine Lola
- 16jährige Lola im Zirkus
- 16jährige Lola im Zirkus
- Liliputanerin
- Bulgakov
- Ringer
- Kleiner Ringer
- Akrobatenkönig
- Lolas Vater in der Arena
- Lolas Mutter in der Arena
- Leutnant James in der Arena
- Ballettmeister
- Page in der letzten Einstellung
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Kasse
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
Späterer Verleih
Dreharbeiten
- 01.03.1955 - 28.07.1955: Drehzeit insgesamt
- 16.04.1955 - 30.04.1955: Außenaufnahmen: Bamberg, Pommersfelden
- 01.04.1955 - 15.04.1955: Studioaufnahmen: Victorine, Nice; Außenaufnahmen: Colle–sur–Loup (Mühle von Marcel Pagnol)
- 01.05.1955 - 09.05.1955: Außenaufnahmen: Hohen Tauern, Englischer Garten in München
- 10.05.1955 - 28.07.1955: Studioaufnahmen: Bavaria, Geiselgasteig
- 01.03.1955 - 31.03.1955: Studioaufnahmen: Franstudio, Joinville–le–Pont
Uraufführung (DE): 12.01.1956, München, Luitpold-Theater;
Aufführung (DE): 13.01.1956, Hamburg, Passage
Titles
- Originaltitel (DE) Lola Montez
- Weiterer Titel (FR) Lola Montès
- Verleihtitel (DE) Lola Montez
- Verleihtitel (DE) Lola Montez - Die Tänzerin des Königs
- Verleihtitel (DE) Lola Montez
Versions
Original
Uraufführung (DE): 12.01.1956, München, Luitpold-Theater;
Aufführung (DE): 13.01.1956, Hamburg, Passage
Verleihfassung
- Verleihtitel (DE)
- Lola Montez
FSK-Prüfung: 11.09.1967, 11344, ab 16 Jahre / feiertagsfrei [4. FSK-Prüfung]
Kinostart: Juni 1967, Konstanz, Camera;
TV-Erstsendung (DE): 25.06.1972, Nord 3
- Verleihtitel (DE)
- Lola Montez
FSK-Prüfung: 10.02.1956, 11344, ab 16 Jahre / feiertagsfrei [2. FSK-Prüfung]
Kinostart (DE): 09.02.1956, Berlin, Filmbühne Wien
- Verleihtitel (DE)
- Lola Montez - Die Tänzerin des Königs
FSK-Prüfung: 02.12.1957, 11344-b, ab 16 Jahre / feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]
Voraufführung (DE): 03.12.1957, Frankfurt am Main, Turmpalast [Presseaufführung]
Archivfassung
TV-Erstsendung (DE): 25.04.2002, Hessischer Rundfunk 3