Hin und weg
Seit Jahren ist es für Hannes und seine Frau Kiki Tradition, mit ihren besten Freunden eine Radtour zu unternehmen. Diesmal darf Hannes entscheiden, wohin die Reise geht. Als er sich ausgerechnet Belgien aussucht, sind die anderen zunächst wenig begeistert. Dennoch läuft die Tour fröhlich an, und die Clique hat wie immer jede Menge Spaß. Bis Hannes ihnen den wahren Grund für das eigentümliche Reiseziel offenbart: Er leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit und will seinem Leben selbstbestimmt ein Ende setzen – was ihm in Belgien dank legalisierter Sterbehilfe möglich ist. Die Reise mit Frau und Freunden soll eine Art Abschiedstour sein. Nachdem der erste Schock über diese Nachricht verdaut ist, beschließt die Clique, Hannes seinen Wunsch zu erfüllen. Bis zur Ankunft in der Klinik wollen sie mit Hannes das Leben noch einmal von ganzem Herzen feiern und genießen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hannes
- Kiki
- Michael
- Dominik
- Mareike
- Finn
- Sabine
- Irene
- Agnes
- Jochen
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Hannes
- Kiki
- Michael
- Dominik
- Mareike
- Finn
- Sabine
- Irene
- Agnes
- Jochen
- Britta
- Buchhändlerin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.09.2013 - 05.11.2013: Frankfurt, Wiesbaden & Umgebung, Rheingau, Ostende (Belgien)
FSK-Prüfung (DE): 07.07.2014, 145760, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): September 2014, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.09.2014, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 23.10.2014
Titles
- Originaltitel (DE) Hin und weg
- Weiterer Titel (ENG) Tour de Force
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 07.07.2014, 145760, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): September 2014, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.09.2014, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 23.10.2014
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll