Eltern
Die Ärztin Christine arbeitet als Anästhesistin in einem Krankenhaus und hat gute Chancen auf eine Stelle als neue Oberärztin. Ihr Mann Konrad, ein Theaterregisseur, hat der Karriere seiner Frau zuliebe eine berufliche Auszeit genommen: Er kümmert sich um die beiden Töchter und den Haushalt. Doch das Dasein als Hausmann erfüllt ihn nicht, und als er die Möglichkeit bekommt, zurück ans Theater zu gehen, greift er zu. Die Familie engagiert Isabel, ein Au-pair-Mädchen aus Südamerika – doch gleich am ersten Tag stellt sich heraus, dass die junge Argentinierin schwanger ist. Christine und Konrad versuchen Isabel zu helfen, die das Kind am liebsten abtreiben würde, um ihren Aufenthalt nicht zu gefährden. Parallel dazu häufen sich Konrads Probleme am Theater und er muss sich fragen, ob er während seiner langen Arbeitspause den künstlerischen Anschluss verloren hat. So wird die Umstellung für die Familie zur Zerreißprobe.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Konrad
- Christine
- Käthe
- Emma
- Isabel
- Julie
- Volker
- Martin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Visuelle Effekte
Titelgrafik
Licht
Beleuchter
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Bühne
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Assistenz
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Konrad
- Christine
- Käthe
- Emma
- Isabel
- Julie
- Volker
- Martin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- 16.10.2012 - 27.11.2012: Berlin, Sachsen-Anhalt
FSK-Prüfung (DE): 25.07.2013, 140073, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Neues deutsches Kino;
Kinostart (DE): 14.11.2013
Titles
- Originaltitel (DE) Eltern
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 25.07.2013, 140073, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Neues deutsches Kino;
Kinostart (DE): 14.11.2013