1. Mai
Ein elfjähriger Türke, zwei Jugendliche aus der Kleinstadt und ein gehörnter Provinzpolizist: Sie alle verschlägt es am 1. Mai nach Kreuzberg, wo wie jedes Jahr die Emotionen hochkochen.
Der kleine Yavuz hungert nach Anerkennung. Er will auf der Demo "einen Bullen plattmachen", um seinen großen Bruder zu beeindrucken. Doch durch die unverhoffte Begegnung mit dem Alt-68er Hary entwickelt sich sein Tag völlig anders als geplant. Die Jungs Jacob und Pelle aus Minden erhoffen sich das große Abenteuer in der Hauptstadt. Sie sind neugierige Krawalltouristen – scheinbar ziellos driftend zwischen Touri-Programm, dem besten Dönerladen Berlins und dem Demonstrationszug des schwarzen Blocks. Polizist Uwe wiederum hat ganz andere Sorgen, als die Krawalle in Kreuzberg beginnen, die er zusammen mit seinen Kollegen deeskalierend begleiten soll: Seine Frau geht fremd, und er steckt mitten in einer handfesten Lebenskrise. Ob der Tipp der Kollegen, sich in einem polizeifreundlichen Puff auf andere Gedanken zu bringen, die erhoffte Erlösung bringt?
Vier Leben, vier unterschiedliche Biografien und Ausgangssituationen. Vier Menschen, die ihren ganz persönlichen 1. Mai erleben, nach dem nichts mehr sein wird wie zuvor.
Quelle: 58. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Yavuz (1. Episode)
- Nebi (1. Episode)
- Harry (1. Episode)
- Uwe (2. Episode)
- Martin (2. Episode)
- Ratte (2. + 3. Episode)
- Jacob Iling (3. Episode)
- Pelle Pelletier (3. Episode)
- Ingrid
- Schinken Radatz Jr.
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Ausstattung
Schnitt
Ton-Bearbeitung
Mischung
Casting
Darsteller
- Yavuz (1. Episode)
- Nebi (1. Episode)
- Harry (1. Episode)
- Uwe (2. Episode)
- Martin (2. Episode)
- Ratte (2. + 3. Episode)
- Jacob Iling (3. Episode)
- Pelle Pelletier (3. Episode)
- Ingrid
- Schinken Radatz Jr.
- Elke
- Bülent
- Orhan
- Spezi
- Buddy
- Demonstrant
- Ramona
- Deeskalationspolizist
- Club-Mädchen
- Einsatzleiter
- Polizist
- Prostituierte
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- September 2006 - Oktober 2006: Berlin
FSK-Prüfung (DE): 04.04.2008, 113690, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 08.02.2008, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 30.04.2008;
TV-Erstsendung (DE FR): 15.05.2010, Arte
Titles
- Originaltitel (DE) 1. Mai
- Arbeitstitel (DE) 1. Mai - Das Ende vom Lied
- Abschnittstitel (DE) 3. Episode: Der Ausflug
- Abschnittstitel (DE) 2. Episode: Uwe
- Abschnittstitel (DE) 1. Episode: Yavuz
- Aufführungstitel (DE) Berlin - 1. Mai
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 04.04.2008, 113690, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 08.02.2008, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 30.04.2008;
TV-Erstsendung (DE FR): 15.05.2010, Arte