Der Untergang der Pamir
Deutschland
2005/2006
TV-Spielfilm
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Bootsmann Acki Lüders
- 1. Offizier Ewald
- Klaus "Globus" Nissen
- Kapitän Lewerenz
- Kadett "C.F." v. Krempin
- Kadett Ahlers
- Kadett Prien
- Kadett Petermann
- Kadett Pütz
- Bernd Russek
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Optische Spezialeffekte
Licht
Production Design
Requisite
Bühne
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Stunts
Casting
Musik
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Darsteller
- Bootsmann Acki Lüders
- 1. Offizier Ewald
- Klaus "Globus" Nissen
- Kapitän Lewerenz
- Kadett "C.F." v. Krempin
- Kadett Ahlers
- Kadett Prien
- Kadett Petermann
- Kadett Pütz
- Bernd Russek
- Fritz Stöve
- Uwe Brehme
- Helmut Klimsch
- Erich Oldenburg
- Victor Reetz
- Klara "Klärchen" Lange
- Heike
- Jan Gleiters
- Erich Schindlecker
- Dr. Heinrich Siebe
- Freese
- Wilhelm vom Krempin
- Freya von Krempin
- Moni Lange
- Otto Lange
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Post-Production
Dreharbeiten
- 21.06.2005 - 30.10.2005: Cuxhaven, Hamburg, Mönchengladbach, Köln, Schleswig-Holstein, Tenerifa, Malta
Länge:
176 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung: 12.10.2006, 107723, ab 12 Jahre [2. Teil / DVD];
FSK-Prüfung: 11.10.2006, 107706, ohne Altersbeschränkung [1. Teil / DVD]
Aufführung:
Uraufführung (DE): 08.10.2006, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung: 17.11.2006, Arte [Zwei Teile]
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Der Untergang der Pamir
Versions
Original
Länge:
176 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung: 12.10.2006, 107723, ab 12 Jahre [2. Teil / DVD];
FSK-Prüfung: 11.10.2006, 107706, ohne Altersbeschränkung [1. Teil / DVD]
Aufführung:
Uraufführung (DE): 08.10.2006, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung: 17.11.2006, Arte [Zwei Teile]
Awards
Nordische Filmtage Lübeck 2006
- Schleswig-Holstein-Filmpreis: Lobende Erwähnung