Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
Anmelden
|
Registrieren
English
German
Main navigation
Startseite
Filme von A-Z
Personen
Videos
Bilder
Themen
Aktuelles
Branche
Bestandskatalog
Breadcrumb
Startseite
Personen
Waltraud Hartmann
Seite teilen
Twittern
Auf Facebook teilen
Seite drucken
Waltraud Hartmann
Weitere Namen
Waltraut Hartmann (Weiterer Name)
Regie, Schnitt, Musik
FILMOGRAFIE
1986
Das Denkmal
Schnitt
1984
Sag mir, wo du stehst
Schnitt
1984
Wir sind die junge Garde
Schnitt
1984
Friedrichstraße 107
Schnitt
1983
Leipzig
Schnitt
1982
Wenn die Eltern Geld verdienen
Schnitt
1982
Bedeutung und Vorteile hochfester Schrauben in der Fügetechnik
Schnitt
1982
1. J.-F. Böttger - 2. zum 300. Geburtstag des Erfinders des ersten europäischen Porzellans - 3. Böttger-Ehrung der DDR 82 Dresden - Meißen
Schnitt
1982
15 bewegen Millionen
Schnitt
1982
In Berlin bei Mutter Grün
Schnitt
1982
Pioniere
Schnitt
1981
Kleine Fische - Große Fische
Schnitt
1980/1981
Spurensuche - Der Kupferhammer von Grünthal
Schnitt
1981
Kahnpartie
Schnitt
1981
Der X. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
Schnitt
1979/1980
Jena - Profil einer Stadt
Schnitt
1979/1980
Verwandlungsspiele
Schnitt
1980
Berlin, Stadt des Friedens
Regie
Schnitt
1980
Mikrolithografie
Schnitt
1980
Berlin - Hauptstadt der DDR
Regie
Schnitt
Musik-Bearbeitung
1980
Berliner Industrie
Schnitt
1979
Regengeschichte für Hoppla
Schnitt
1977/1978
Entdeckungen - Kinder der DDR
Schnitt
1978
Das Auge
Schnitt
1978
Berliner Rathaus
Schnitt
1977
Keulenweitwurf
Schnitt
1976
Palast der Republik - Haus des Volkes
Schnitt
1976
DDR-Sportreport
Schnitt
1976
IX. Parteitag
Schnitt
1976
Sonnabend, Sonntag in Berlin, Hauptstadt der DDR
Schnitt
1976
Pulsschlag Berlin - Hauptstadt der DDR
Schnitt
1975
Das Geheimnis des J.R.B.
Schnitt
1975
Sport Report
Schnitt
1975
Das sowjetische Ehrenmal
Schnitt
1973/1974
Ferdinand und der Briefkasten
Schnitt
1974
Leipzig
Schnitt
1973
Ferdinand und die Winterfreuden
Schnitt
1973
Ferdinand und die Geisterbahn
Schnitt
1973
Ferdinand und das Fahrrad
Schnitt
1973
Ferdinand und die wilden Tiere
Schnitt
1973
Ferdinand und der Fußball
Schnitt
1973
Ferdinand und das Schlossgespenst
Schnitt
1972/1973
Ferdinand und das Hotel
Schnitt
1972/1973
In Sachen H. und acht anderer
Schnitt
1972
Liebe 2002
Schnitt
1971/1972
Hund über Bord
Schnitt
1972
Damit die Saat gedeiht...
Schnitt
1970-1972
Hirde dyama
Schnitt
1971
Albrecht Dürer
Schnitt
1971
Umgang mit Luftdruckwaffen
Schnitt
1971
Ordnung und Sicherheit auf Campingplätzen
Schnitt
1971
Gut Licht
Schnitt
1971
Qualitätssicherungssystem
Schnitt
1970
Grobkeramikmaschinen und -anlagen aus Görlitz
Schnitt
1969/1970
Zeutrie
Schnitt
1970
Perspektive: Malimo
Schnitt
1970
Stellung des Schülerexperiments im Erkenntnisprozeß III
Schnitt
1970
Stellung des Schülerexperiments im Erkenntnisprozeß II
Schnitt
1969
Licht - Sicht - Sicherheit
Schnitt
1968
Fahrbare Brechanlage
Schnitt
1968
Elaste aus Schkopau
Schnitt
1968
Zerkleinerungs- und Sortierungsausrüstung
Schnitt
1968
Tradition - Qualität - Leistung
Schnitt
1968
Lernen - Wissen - Können
Schnitt
1968
Die Spur von meinen Erdentagen
Schnitt
1967
Zwei Museen
Schnitt
1967
Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden
Schnitt
1966/1967
Drei Perlen
Schnitt
1967/1968
Energie rationell anwenden
Schnitt
1967
Arbeit mit Variablen
Schnitt
1967
Lebendige Vergangenheit
Schnitt
1967
Schiffahrt und Häfen der DDR
Schnitt
1967
Steinerne Chronik
Schnitt
1966
Entscheidung fürs Lernen
Schnitt
1966
Erarbeitung der Addition in der 1.Klasse
Schnitt
1966
Städte aus der Fabrik
Schnitt
1966
Meister von morgen
Schnitt
1965/1966
Das Vermächnis des Julius Besserweiß
Schnitt
1965
Der reale Weg
Schnitt
1964/1965
Salzkohle
Schnitt
1965
Porträt einer Genossenschaft
Schnitt
1965
Pionierjournal - Chemie
Schnitt
1965
Elektrohandwerkzeuge
Schnitt
1965
Wer gut schmiert, der gut fährt
Schnitt
1965
Wartburg 1000 Modell 1965
Schnitt
1965
Das Gesetz heißt Glück
Schnitt
1965
Herzlich Willkommen in Berlin
Schnitt
1964/1965
Werdauer Haushaltsbuch
Schnitt
1964
Herzschlag maschinell
Schnitt
1964
32 000
Schnitt
1964
Kleine Rechnung mit Milliarden
Schnitt
1963/1964
unter der Wasserlinie
Schnitt
1963/1964
Sagst Du's Deinem Kinde?
Schnitt
1963/1964
Bummi als Zeitungsmacher
Schnitt
1964
Neues Leben - neues Bauen
Schnitt
1964
Ihr Vertrauen zur DKK-Kühlung ist gerechtfertigt
Schnitt
1964
Wie unser Lesebuch entsteht
Schnitt
1964
ORWO I
Schnitt
1964
Deutsche Demokratische Republik - Volksrepublik Bulgarien in brüderlicher Zusammenarbeit
Schnitt
1963/1964
Der Neue
Schnitt
1963/1964
Unternehmen Vogelinsel
Schnitt
1964
Die neue Elle
Schnitt
1963/1964
Die Nebelfahrt
Schnitt
1964
Gasreinigung, Gastrockung, Kontaktprozeß, Absorption
Schnitt
1964
Rohstoffe, Drehrohrofen, Zementherstellung
Schnitt
1963
Konzeption S 4 T
Schnitt
1960-1963
Der Mann mit der Brille Teil IV
Schnitt
1963
Industriebau der Deutschen Demokratischen Republik
Schnitt
1963
Die versunkene Pfalz
Schnitt
1963
Kaleidoskop des Wissens - Teil 2
Schnitt
1963
Kaleidoskop des Wissens - Teil 1
Schnitt
1963
Gesehen - Belichtet - Für Sie berichtet
Schnitt
1962/1963
Telegramm auf Abwegen
Schnitt
1963
Der Herr von außerhalb oder der Schlag ins Kontor
Schnitt
1962/1963
Nur nebenbei kommentiert
Schnitt
1963
Stichbildung bei der Nähmaschine mit Doppelumlaufgreifer
Schnitt
1962
Geisterstunde
Schnitt
1962
Leere Gläser werden nicht angenommen
Schnitt
1962
Lin Jaldati singt
Schnitt
1960-1962
Kreidephysik ade!
Schnitt
1962
Neue Textiltechnologien Skelan, Retovlies, Malimo
Schnitt
1961/1962
Aus dem Tagebuch der Erde
Schnitt
1961/1962
Und es soll Friede sein
Schnitt
1961/1962
Der Brigadier aus dem Morgenland
Schnitt
1962
Praktikum der 10. Klasse
Schnitt
1962
Holzverarbeitende Maschinen
Schnitt
1962
Vom Lactam zum Faden
Schnitt
1962
Von der Kohle zum Lactam
Schnitt
1960/1961
Peter und das Zauberrohr
Schnitt
1961
Steine erzählen
Schnitt
1961
Wie verprügle ich meine Kinder - Ein Kinderfilm für Erwachsene
Schnitt
1961
Viele Wege führen zum Q
Schnitt
1960
Erlebnis und Spiel
Schnitt
1960/1961
Wie wär's mit...?
Schnitt
1960/1961
Fünf Jahreszeiten
Schnitt
1961
In einer Molkerei
Schnitt
1961
Herstellen eines PKW
Schnitt
1961
Schülerübungen im Fach Mathematik
Schnitt
1961
Der Laden an der Ecke
Schnitt
1960
Schulenberger Dorfgeschichte
Schnitt
1961
Herstellung von Drähten
Schnitt
1960/1961
Genosse Sziau erzählt
Schnitt
1960/1961
Der Druck auf den Knopf
Schnitt
1961
In einem Sägewerk
Schnitt
1961
Beim Holzeinschlag
Schnitt
1960
Das kosmische Zeitalter hat begonnen
Schnitt
1960
Georg Friedrich Händel
Schnitt
1959/1960
Kosmos - Erinnerungen an Alexander von Humboldt
Schnitt
1959/1960
Freiheit, Freiheit über alles
Schnitt
1959/1960
Ein Künstler des Volkes
Schnitt
1959/1960
Ein gutgemeinter Rat
Schnitt
1960
Ein Werk und seine Menschen
Schnitt
1960
Die Aufgaben der Mitarbeiter einer Selbstbedienungsverkaufsstelle
Schnitt
1960
Die Schublehre
Schnitt
1960
Retten in der Ostsee
Schnitt
1960
Der Mann mit der Brille Teil III
Schnitt
1960
Anschauliche Regelungstechnik mit Hilfe pneumatischer Lehrgeräte
Schnitt
1960
Übungen im Zyklus
Schnitt
1960
Übungen in gleicher Front
Schnitt
1959
Wir sangen und tanzten in China
Schnitt
1959
Die Stiere des Hidalgo
Schnitt
1959
Technik der neuen Zeit
Schnitt
1958/1959
Eine ganz alltägliche Fahrt ...
Schnitt
1958/1959
Gefährlicher Freund
Schnitt
1958/1959
Der Kumpel mit der Feder
Schnitt
1958
Reichtum aus versunkenen Wäldern
Schnitt
1959
Chemische Schülerexperimente
Schnitt
1959
Die technische Anwendung des Lichtbogens
Schnitt
1959
Das Lernen - und der Stahl
Schnitt
1959
Ein Signal stand auf „Halt“
Schnitt
1958
Zwölf lohnende Stunden
Schnitt
1959
Erweiterte Anwendung
Schnitt
1959
Einführung in die Verfahrenstechnik
Schnitt
1958
Rauch über der Insel - Eine Feriengeschichte
Schnitt
1958
Piloten, Propeller und Turbinen
Schnitt
1958
Begegnung mit dem Tanz
Schnitt
1958
Rinderoffenstall - Milchfabrik der Zukunft
Schnitt
1958
Meister Zacharias und seine acht goldenen Zeiger
Schnitt
19567/1958
Bericht aus dem Alltag
Schnitt
1958
Schneller als der Schall
Schnitt
1957/1958
Achtung, Schwamm!
Schnitt
1958
Hanne und die Kiste
Schnitt
1958
Prinzip des Kupferflammofens
Schnitt
1958
Parlamentarier
Schnitt
1958
Tierärztliche Molkereiüberwachung
Schnitt
1957/1958
Bilder aus Athen und Rhodos
Schnitt
1958
Förderung im Kupferschieferbergbau
Schnitt
1958
In einer Tischlerei
Schnitt
1958
Kläuben und Klassieren von Kupferschiefer
Schnitt
1958
Gewinnungsarbeiten im Kupferschieferstreb
Schnitt
1958
Der Lichtbogen - Ein Werkzeug unserer Zeit
Schnitt
1958
Verhüttung des Kupferschiefers im Schachtofen
Schnitt
1958
Schulgartenarbeit in Kalkreuth
Schnitt
1958
Aufbau und Arbeitsweise der beweglichen Beregnungsanlage
Schnitt
1958
Kleine Fische
Schnitt
1958
Verhüttung des Rohkupfers im Konverter
Schnitt
1957/1958
Quedlinburg
Schnitt
1957/1958
Der Meister von Naumburg
Schnitt
1958
Beispiel der Zentralen Mittelschule Podelzig
Schnitt
1958
Beispiel der Comenius-Mittelschule in Karl-Marx-Stadt
Schnitt
1957
Zwischen Himmel und Erde
Schnitt
1957
Hellas ohne Götter
Schnitt
1957
Wunderwelt des Glases
Schnitt
1957
Gespräche rund um den Erdball
Schnitt
1957
An der Via Egnatia - Historisches und Heutiges über Stadt und Messe
Schnitt
1957
Insel der Rosen
Schnitt
1956/1957
Dem Morgenrot entgegen
Schnitt
1957
Das Buch in der Zeit - Kulturgeschichtliche Dokumente aus dem Jahrhundert Gutenbergs
Schnitt
1957
Hiddensee
Schnitt
1956/1957
Bwana Simba
Schnitt
1957
Fliegende Boote
Schnitt
1956/1957
Metall aus der Pistole
Schnitt
1956/1957
Ein Ausblick
Schnitt
1957
Das Schaf
Schnitt
1957
Vom Bagger zur Kippe
Schnitt
1957
Das einfache Verkaufsgespräch
Schnitt
1957
Bärbel kauft eine Puppe
Schnitt
1957
Wir sorgen für den Winter vor
Schnitt
1957
Das Schwein
Schnitt
1956/1957
Ein Schuss ins Schwarze
Schnitt
1956/1957
Vom indischen Alltag
Schnitt
1957
Schubstange
Schnitt
1957
Industrielles Kälberschlachten - Teil 2
Schnitt
1957
Industrielles Schweineschlachten - Teil 2
Schnitt
1957
Schleppschaufel
Schnitt
1957
Industrielles Kälberschlachten - Teil 1
Schnitt
1957
Industrielles Schweineschlachten - Teil 1
Schnitt
1956
Jumbo
Schnitt
1956
Wildbahn Afrika
Schnitt
1956
Von kleinen und grossen Bären
Schnitt
1956
Tod der Metalle?
Schnitt
1956
Lebensnahe Schule
Schnitt
1956
Das Flaschenteufelchen
Schnitt
1955/1956
Mechanisierung des Rinderstalls
Schnitt
1956
Eduard von Winterstein
Schnitt
1956
Kostspielige Spielereien
Schnitt
1955/1956
Im Dienste der Menschheit
Schnitt
1955/1956
Ein heisses Eisen
Schnitt
1955/1956
Auf Du und Du
Schnitt
1956
Es geht um Wasser
Schnitt
1956
Spuren an der Tränke
Schnitt
1956
Wohlgemeinte Rezepte
Schnitt
1955
Jungviehaufzucht - Erfolgreiche Anwendung von Forschungsergebnissen in der Praxis
Schnitt
1956
Versetzen von Großblöcken
Schnitt
1956
Mauern im Rundumsystem
Schnitt
1956
Die chemische Vorgänge im Giesserei-Schachtofen
Schnitt
1956
Beidhändig
Schnitt
1956
Einhändig
Schnitt
1955
Die Geige
Schnitt
1955
Wenn mancher wüsste ...
Schnitt
1955
Lebendes Eisen
Schnitt
1955
Unser Aussenhandel
Schnitt
1955
Es schewwert
Schnitt
1955
Arbeitsschutz im Werkzeugmaschinenbau
Schnitt
1955
Kein Einzelfall
Schnitt
1955
Arbeitsschutz in Weberei und Textilveredlung
Schnitt
1955
Maschinenmelken auf der Weide
Schnitt
1955
Fugenfüllung
Schnitt
1955
Fugenausbildung
Schnitt
1955
Herstellen der Betondecken
Schnitt
1955
Herstellen des Planums
Schnitt
1955
Der Siebradvorratsroder IE 641
Schnitt
1955
Herbstarbeiten
Schnitt
1952-1954
Auf den Spuren der Frühgeschichte
Schnitt
1954
Hämmern: Strecken und Stauchen
Schnitt
1954
Gewinnung von Zellstoff
Schnitt
1954
Junge Pioniere legen eine Fernsprechleitung
Schnitt
1954
Junge Pioniere bauen einen Streckenfernsprecher
Schnitt
1954
Physikalische Werkstoffprüfung
Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Anbringen und Anschließen von Zentralheizungskörpern
Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen von Gasleitungen
Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen von elektrischen Leitungen
Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen von Hausanschlußleitungen
Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen der Entwässerungsleitung im Gebäudeinnern
Schnitt
1954
Herstellen und Einbau eines Rahmengewändes
Schnitt
1954
Herstellung in Piesteritz
Schnitt
1954
Feinzeit und Abstich
Schnitt
1954
Herstellen und Einbau vierteiliger Fenstergewände
Schnitt
1954
Gewinnung von Stickstoff nach dem Linde-Verfahren
Schnitt
1954
Gießen des Werkstücks
Schnitt
1954
Frischung
Schnitt
1954
Verlegen von großteiligen Deckenteilen
Schnitt
1954
Herstellung von Kalzium-Karbid
Schnitt
1954
Herstellen der Schmelze
Schnitt
1954
Einsetzen und Einschmelzen
Schnitt
1954
Herstellen von großformatigen Deckenteilen
Schnitt
1953
Kupferstich
Schnitt
1953
Kupfertreibarbeiten
Schnitt
1953
Verhüttung
Schnitt
1953
Gewinnung und Aufbereitung
Schnitt
1953
Aufsuchen und Ausrichten einer Lagerstätte
Schnitt
1952
Der Traktorist
Schnitt
1952
Grundschule des Volleyballspiels
Schnitt
1951
Insektenfressende Pflanzen
Schnitt
1951
Internationale Pionierrepublik Wuhlheide 1951
Schnitt
1951
Stadtgasgewinnung
Schnitt
1951
Transplantation von Keimlingen
Schnitt
1951
Gewinnung von Siedesalz
Schnitt
1951
Eine Zeitung wird gedruckt
Schnitt
1951
Körpererziehung im 2. Schuljahr
Schnitt
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
Nächste ›
Letzte Seite
Letzte »
Übersicht
Literatur
KVK-Suche
Hauptnavigation
Startseite
Filme von A-Z
Personen
Videos
Bilder
Themen
Aktuelles
Branche
Bestandskatalog
Anmelden
|
Registrieren
English
German