Doris Metz

Regie, Drehbuch, Produzent, Aufnahmeleitung
Oberstdorf

Biografie

Doris Metz wuchs im Allgäu auf. Nach dem Studium der Germanistik und Politik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (M.A.) und einem SZ-Volontariat arbeitete sie zehn Jahre als Redakteurin und Autorin der Süddeutschen Zeitung im Bereich Medien und Innenpolitik. Nach dem Fall der Mauer erkundete sie als junge SZ-Reporterin die ehemalige DDR und erlebte die gesellschaftlichen Umbrüche hautnah mit. 

Ihre ersten Filme machte sie in ihrer Wahlheimat Griechenland; die Dokumentation "Lesbos" wurde für den Grimme-Preis nominiert. In ihrem ersten Kinodokumentarfilm "Ich werde reich und glücklich" setzte sie sich mit den fragwürdigen Versprechen von Motivationstrainern kritisch auseinander.

2005 erschien ihr vielbeachteter Film "Schattenväter" über die Söhne von Willy Brandt und DDR-Spion Günter Guillaume, in dem Matthias Brandt erstmals öffentlich über seinen Vater spricht. Von 2018 bis 2021 realisierte sie gemeinsam mit Imogen Kimmel "TRANS – I Got Life", ein Kinodokumentarfilm über die fragile Lebenswirklichkeit von Transpersonen zwischen München, Moskau und San Francisco. Das filmische Plädoyer für Freiheit, Selbstbestimmung und mehr Toleranz im Umgang miteinander war der Gewinner des Publikumspreises beim Filmfest München 2021.

Ihr folgender Kinofilm "Petra Kelly – Act Now!" über eine der wirkmächtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte feierte beim Filmfest München 2024 seine Welturaufführung als Eröffnungsfilm der Reihe Neues Deutsches Kino. Er gewann beim Filmfest München den One Future Award 2024. Seit dem bundesweiten Kinostart am 12. September 2024 erreichte "Petra Kelly – Act Now!" in den ersten sechs Monaten über 30.000 Besucher*innen und lief auf zahlreichen Festivals im In- und Ausland. Im März 2025 wurde er für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Weitere Tätigkeiten: Doris Metz ist Mitglied der Deutschen Filmakademie. Sie war von 2016 – 2020 im Bundesvorstand der AG DOK, sitzt regelmäßig in Jurys bei nationalen und internationalen Film- und Fernsehfestivals. Als langjähriges Jurymitglied beim Gerd Ruge Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW betreute sie als Dramaturgin die Entwicklung von Stipendiaten-Projekten. Seit 2016 ist sie im WDR-Rundfunkrat (stellv. Mitglied). Doris Metz gründete 2017 zusammen mit Imogen Kimmel 2017 die Kimmel & Metz Filmproduktion. 
 

FILMOGRAFIE

2022-2024
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2018/2019
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2004/2005
  • Regie
  • Drehbuch
2001/2002
  • Regie
  • Drehbuch
1987/1988
  • Produktions-Assistenz