Die Feuerprobe - Novemberpogrom 1938
Verleih analog
- DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Verleih digital
- Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.
- Förderprogramm Filmerbe (FFE) (ab 2019)
DVD/ Blu-Ray
Pimpf war jeder / Elie Wiesel. Im Zeichen des Feuers / Zehn Brüder sind wir gewesen / Die Feuerprobe / 1937 – Kunst und Macht / Hitlers Sonderauftrag Linz
Die Box versammelt sechs thematische Arbeiten zum "Dritten Reich". Mit "Zehn Brüder sind wir gewesen" zeichnet er den Weg der Judenverfolgung und Vernichtung nach. Die Novemberpogrome 1938 werden in "Die Feuerprobe" mit unbekannten Filmdokumenten beschrieben. Leisers frühere Mitschüler stellt "Pimpf war jeder" vor. Der Friedensnobelpreisträger und Auschwitzüberlebende Elie Wiesel wird in "Im Zeichen des Feuers" porträtiert. Das Kunstverständnis der Nazis und ihr gigantischer Kunstraub bebildern "1937 – Kunst und Macht" und "Hitlers Sonderauftrag Linz".
Pimpf war jeder / Im Zeichen des Feuers / Zehn Brüder sind wir gewesen / Die Feuerprobe / 1937 – Kunst und Macht / Hitlers Sonderauftrag Linz
Die hier vorliegende Box versammelt sechs thematische Arbeiten zum Dritten Reich. Mit "Zehn Brüder sind wir gewesen" zeichnet er den Weg der Judenverfolgung und Vernichtung nach. Die Novemberpogrome 1938 werden in "Die Feuerprobe" mit unbekannten Filmdokumenten beschrieben. Leisers frühere Mitschüler stellt "Pimpf war jeder" vor. Der Friedensnobelpreisträger und Auschwitzüberlebende Elie Wiesel wird in "Im Zeichen des Feuers" porträtiert. Das Kunstverständnis der Nazis und ihr gigantischer Kunstraub bebildert "1937 – Kunst und Macht" und "Hitlers Sonderauftrag Linz".