Die 17-jährige Mamlakat lebt mit ihrem verwitweten Vater und ihrem durch die Kriegserlebnisse in Afghanistan verwirrten Bruder in einem kleinen Dorf in der Nähe von Samarkand, der Haupstadt Usbekistans. Ihr größter Traum ist es, Schauspielerin zu werden. Als eine Theatergruppe das Dorf besucht, wird Mamlakat im Dunkel der Nacht von einem Mann verführt, den sie für einen der Schauspieler hält. Bald nachdem die Truppe weitergezogen ist, stellt Mamlakat fest, dass sie schwanger ist; ihr Vater will sie nun unbedingt mit dem unbekannten Kindsvater verheiraten. Was folgt, ist eine Odyssee durch alle Theater der Gegend und eine Aneinanderreihung merkwürdiger und skurriler Ereignisse.
Luna Papa
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Darsteller
- Mamlakat
- Nasreddin
- Safar
- Stimme von Chabibullah
- Alek
- Yassir
- Sube
- Akbar
- Gynäkologe
- Alisher Khamrayev
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Standfotos
Maske
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Mamlakat
- Nasreddin
- Safar
- Stimme von Chabibullah
- Alek
- Yassir
- Sube
- Akbar
- Gynäkologe
- Alisher Khamrayev
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Line Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Späterer Verleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 30.03.1998 - 26.04.1998: Tadschikistan
FSK-Prüfung (DE): 23.06.2000, 85154, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 27.07.2000
Titel
- Originaltitel (RU FR JP TJ DE) Luna Papa
- Originaltitel (AT CH) Mondvater
- Arbeitstitel Mondvater
Fassungen
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 23.06.2000, 85154, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 27.07.2000
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2021 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Übersicht
Bestandskatalog
Verfügbarkeit
Videos
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Materialien
Besucherzahlen
175.455 (Stand: 2016)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.