Die bislang erfolgreichste Filmtournee der Kurzfilmtage nähert sich dem Ende. In 54 Städten in 24 Ländern auf der ganzen Welt, von London bis Mexiko, von Bratislava bis New York, liefen Filme aus Oberhausen bei der neunten Ausgabe von "Oberhausen on Tour".
2003 reiste die erste Ausgabe von "Oberhausen on Tour" durch 16 Städte in sieben Ländern. Mit der neunten Ausgabe hat die Tournee nun einen vorläufigen Rekord aufgestellt.
Gezeigt werden bei "Oberhausen on Tour" traditionell Filmprogramme aus dem jeweils vorangegangenen Festival und aus dem Archiv der Kurzfilmtage. Viele Spielstätten sind schon seit Jahren dabei und loben unter anderem die "wundervoll (oder liebevoll) zusammengestellten thematischen Programme, wie z.B. 'Die lateinamerikanische Erfahrung'. Hier vermittelt sich zum einen ein Stück Festivalgeschichte und zum anderen ermöglicht es eine Wiederentdeckung selten zu sehender Klassiker." (Natascha Gikas, Deutsches Filminstitut, Frankfurt am Main).
Der Startschuss für Oberhausen on Tour 2015, bei dem Filme der 60. Kurzfilmtage 2014 gezeigt wurden, fiel am 7. Februar in Basel mit einer Auswahl aus dem Internationalen Wettbewerb 2014. Nur wenige Termine stehen noch an, zu Ende geht die Tour am 10. Oktober mit einem Doppelprogramm: Im französischen Lille läuft die Auswahl aus dem Internationalen Wettbewerb, in Münster das Archivprogramm "Glaube!". Dazwischen liegen Stationen unter anderem in Budapest, Derby, Helsinki, Istanbul, Lille, London, Madrid, Manchester, Mexico City, Minneapolis, Montréal, New York, Nikosia, Riga, Santiago de Chile, Sarajevo, Tel Aviv, Teneriffa sowie in 15 deutschen Städten. Insgesamt waren 40 Kurzfilme in sechs Programmen unterwegs, am beliebtesten waren dabei die Auswahlprogramme aus dem Internationalen Wettbewerb und das Programm mit Künstlerfilmen, "Artist Film & Video", die 46 bzw. 28 Mal gebucht wurden. Zusammen buchten alle Spielstätten 140 Vorführungen.
Die nächste Ausgabe von Oberhausen on Tour werden die Kurzfilmtage 2017 auf den Weg bringen.
Quelle: www.kurzfilmtage.de