Heinz Badewitz, langjähriger Leiter der Internationalen Hofer Filmtage, ist am vergangenen Donnerstag, 10. März, überraschend verstorben.
Badewitz, 1941 in Hof geboren, war nach einem Studium am Deutschen Institut für Film und Fernsehen (heute: Hochschule für Film und Fernsehen) in München selbst als Filmschaffender tätig und drehte einige eigene Kurzfilme. 1967 war er Mitgründer der Hofer Filmtage, die er bis zu seinem Tod auch leitete. Bei der Berlinale war er zudem seit 1977 für die Reihe "German Cinema" verantwortlich.
Für sein jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement für den künstlerisch anspruchsvollen Film erhielt er zahlreiche Ehrungen, darunter einen Ehrenpreis beim Deutschen Filmpreis und das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.
Heinz Badewitz starb vergangenen Donnerstag im Alter von 74 Jahren beim Besuch der "Diagonale – Festival des österreichischen Films" in Graz. Rainer Huebsch, Organisationsleiter der Hofer Filmtage, teilte mit: "Er wurde mitten aus dem Leben gerissen, bei dem, was er am liebsten tat und wofür sein Herz schlug: Filme sichten, neue Talente entdecken und sich mit den Filmemachern austauschen".