First Steps Awards ziehen in den Frühsommer

Der nächste Sommeranfang steht ganz im Zeichen des deutschen Filmnachwuchses! Am 21. Juni 2021 wird im Berliner Holzmarkt am Spreeufer der renommierte Nachwuchspreis First Steps verliehen.

 

Seit vielen Jahren wurde er stets im September vergeben – und zieht im kommenden Jahr nun einmalig in den Frühsommer.

Dazu Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl, die Leiterinnen von First Steps: "Auch vor unserer Veranstaltung machen die Auswirkungen der Pandemie natürlich nicht Halt. Um auf die verschobenen Produktionszeiten der Abschlussprojekte an den Hochschulen einzugehen haben wir uns gemeinschaftlich und in Rücksprache mit allen involvierten Akteur*innen entschieden, die Verleihung der First Steps Awards sowie die flankierenden Rahmenveranstaltungen in den Sommer zu verlegen. Diese Verschiebung schafft Freiraum, um die Anzahl der Einreichungen auf die kommenden zwei Jahre ausgeglichen zu verteilen. Sonst der Startschuss für den Filmherbst, läutet First Steps nun die Freilichtkinosaison im Frühsommer ein. Darüber freuen wir uns sehr!"

Ab Mitte Dezember können Filme auf der Einreichungsplattform hier für das Auswahlverfahren angemeldet werden.

Die First Steps Awards sind die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern. Sie sind mit insgesamt 115.000 Euro dotiert und werden jährlich in neun Preiskategorien an Regisseur*innen, Produzent*innen, Kameraleute und Drehbuchautor*innen von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Werbespots sowie an Nachwuchs-Schaupieler*innen vergeben. 

Der wichtigste deutsche Nachwuchspreis wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit Seven.One Entertainment Group, UFA und Warner Bros. mit Unterstützung vom Bayrischen Rundfunk und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Filmnachwuchs sinnvoll und effektiv zu fördern.

Quelle: www.firststeps.de