FilmStoffEntwicklung 2014 am 8. November

Am 8. November belebt die einzige Tagung im deutschsprachigen Raum rund um das Feld der Stoffentwicklung wieder den Dialog zwischen Drehbuchautoren, Produzenten, Filmemachern Redakteuren, Verleihern, Drehbuchdozenten, Filmstudenten und Dramaturgen.

Mit großzügiger Unterstützung des Medienboards Berlin-Brandenburg kann VeDRA erneut einen Tag der Dramaturgie mit vielfältigen Panels, Expertengesprächen und Vorträgen anbieten. Somit haben Filmschaffende aller Bereiche zum bereits sechsten Mal die Chance auf Weiterbildung und Vernetzung bei FilmStoffEntwicklung.

Das diesjährige Programm bietet eine Themenvielfalt, die sich von Genrekino, Kinderfilm, und Serienentwicklung bis hin zu Transmediaformaten erstreckt; Diskussionsgegenstand werden zudem Wertschöpfungsketten, psychologische Figurenentwicklung, auf Improvisation basierende Filme, Dramaturgie in der Montage und Konfliktlösungsstrategien sein.

Als Gäste werden u.a. erwartet:
Boran bo Odar, Regisseur & Drehbuchautor, u.a. "Who Am I"
Jantje Friese, Drehbuchautorin, u.a. "Who Am I"
Bettina Böhler, Editorin, u.a. "Phoenix"
Jakob Lass, Regisseur, "Love Steaks"
Isabell Šuba, Regisseurin, "Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste"
Philipp Budweg
, Produzent Lieblingsfilm
Alexander Bickel, ZDF, stellv. Hauptredaktionsleiter Fernsehfilm/Serie
Sebastian Orlac, Drehbuchautor, u.a. "Die Pilgerin"
Ivo-Alexander Beck, Produzent Ninety-Minute Film
Sarah Schnier, Drehbuchautorin , u.a. "Unter Frauen"
Matthias Glasner, Regisseur & Drehbuchautor, u.a. "Der freie Wille"
Marc Terjung, Drehbuchautor, u.a. "Danni Lowinski"
Christian Wagner, Regisseur, u.a. "Das Ende der Geduld"
Stefan Dähnert, Drehbuchautor, u.a. "Das Ende der Geduld"
Robert Hummel, Drehbuchautor, u.a. "Der Alte"
Sylke Rene Meyer, ifs / MA Serial Storytelling
Nadja Radojevic, EPI / European TV Drama Series Lab
Alexander Lindh, dffb & London Film School / Serial Eyes
Jonas Witsch, Producer, Filmtank GmbH
Babette Schröder, Coach, Moderatorin, Produzentin
Prof. Jens Becker, HFF Potsdam

Die Akkreditierung für FilmStoffEntwicklung 2014 ist ab sofort unter www.filmstoffentwicklung.de möglich. Bis zum 1. November 2014 besteht dort die Option, sich vergünstigt anzumelden. Für Kurzentschlossene wird es eine Tageskasse geben.

Ort: Veranstaltungsräume des Verlags »Der Tagesspiegel«,
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin (S-Bhf. Anhalter Bahnhof)
Zeit: 08.11.2014, 09:30 - 19:00 Uhr

Der Verband
VeDRA vereint unter einem Dach alle Berufsbilder, die Stoffe und Geschichten für Filme entwickeln. Der Verband, vor 12 Jahren auf dem Filmfest in München gegründet, leistet mit seinen filmpolitischen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag, um die Bedeutung dramaturgischer Kompetenz zu stärken.

Quelle und nähere Informationen zum Programm: www.filmstoffentwicklung.de