Inhalt
Nach dem Tod der Großmutter kommen Mutter und Tochter nach Jahren wieder zusammen und sprechen erstmals über die frühe Kindheit der Tochter im Wochenheim. – Die DDR ermöglichte die „Gleichberechtigung“ der Frauen durch die Einrichtung von Wochenheimen, in denen Kinder von der sechsten Woche an bis zum sechsten Lebensjahr betreut wurden. Dieses Kapitel der DDR-Geschichte wurde nie aufgearbeitet. Dieser Film soll ein Anfang sein.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.