Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Leni Stadler
- Ludwig, ihr Bruder
- Bertha, ihre Schwester
- Balthasar Hövelkamp, ihr Onkel
- Steffen, Gastwirt
- Rosl Wedelmeier, seine Braut
- Anna, ihre Tante
- Lehrerin
- August Müller
- Wilhelmine Müller
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Requisite
Garderobe
Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Liedtexte
Darsteller
- Leni Stadler
- Ludwig, ihr Bruder
- Bertha, ihre Schwester
- Balthasar Hövelkamp, ihr Onkel
- Steffen, Gastwirt
- Rosl Wedelmeier, seine Braut
- Anna, ihre Tante
- Lehrerin
- August Müller
- Wilhelmine Müller
- Schönlein, Heirats-schwindler
- Lina Bollmann, Fleischerwitwe
- Otto, ihr Sohn, Bertas Verlobter
- Gebauer, Mann auf Freiersfüßen
- Ansager
Produktionsfirma
Produzent
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Umgebung von Berlin
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 24.10.1934
Aufführung:
Uraufführung: 12.02.1935
Titel
- Originaltitel (DE) Wenn ein Mädel Hochzeit macht
Fassungen
Original
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 24.10.1934
Aufführung:
Uraufführung: 12.02.1935
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.