Der junge Tore gehört einer Gruppe religiöser Punks in Hamburg an und nennt sich selbst einen "Jesuskrieger". Eines Tages lernt er zufällig den Familienvater Benno kennen und bringt dessen defektes Auto scheinbar einzig und allein durch Fürbitten wieder zum Fahren. Im Gegenzug bietet Benno ihm an, in das kleine Gartenhaus der Familie zu ziehen. Tore geht darauf ein und bemüht sich, ein guter und hilfreicher Hausgast zu sein. Mit seiner sanften, religiösen Art amüsiert der "Jesus-Freak" die Familie – löst aber zusehends auch Aggressionen aus. Vor allem bei Benno weckt Tores Verhalten zunehmend sadistische Instinkte. Und je weniger der Junge sich wehrt, desto heftiger werden die Attacken.
Fotogalerie
Alle Fotos (9)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Tore
- Benno
- Astrid
- Sanny
- Dennis
- Eule
- Cora
- Klaus
- Dieter
- Sexclubbesitzer
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Szenenbild
Innenrequisite
Maske
Spezial-Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Beratung
Stunt-Koordination
Musik
Darsteller
- Tore
- Benno
- Astrid
- Sanny
- Dennis
- Eule
- Cora
- Klaus
- Dieter
- Sexclubbesitzer
- Arzt
- Krankenschwester
- Jasper
- Kellnerin
- Maithe
- Fabian am Kreuz
- Frau
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- 15.05.2012 - 26.06.2012: Hamburg
Länge:
110 min
Format:
HD, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 26.09.2013, 141005, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (FR): 23.05.2013, Cannes, IFF - Un Certain Regard;
Kinostart (DE): 28.11.2013
Titel
- Originaltitel (DE) Tore tanzt
- Weiterer Titel Nothing Bad Can Happen
Fassungen
Original
Länge:
110 min
Format:
HD, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 26.09.2013, 141005, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (FR): 23.05.2013, Cannes, IFF - Un Certain Regard;
Kinostart (DE): 28.11.2013
Auszeichnungen
Verband der deutschen Filmkritik 2014
- Bester Darsteller
- Bestes Spielfilmdebüt
Deutscher Schauspielerpreis 2014
- Bester Schauspieler – Nachwuchs
Bayerischer Filmpreis 2014
- Beste Nachwuchsregisseurin
Filmfest Hamburg 2013
- Montblanc Drehbuch Preis
FBW 2013
- Prädikat: besonders wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.