Schwarze Adler

Deutschland 2020/2021 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm über Schwarze Spielerinnen und Spieler in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Torsten König lässt zahlreiche Sportler*innen wie Erwin Kostedde, erster Schwarzer in der deutschen Nationalelf, Jimmy Hartwig, Gerald Asamoah, Cacau oder Steffi Jones zu Wort kommen und ihre Laufbahn reflektieren. Ihre Erfahrungen mit offen rassistischen Anfeindungen kommen dabei ebenso zur Sprache wie der weniger offensive und doch allgegenwärtige Rassismus, wie er über Jahrzehnte von Fans und Medien gepflegt wurde. Der Film belegt, dass inzwischen sicher manches besser geworden ist, doch bis heute für People of Color auch im Sport Rassismus eine alltägliche Erfahrung bleibt.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • August 2020 - Januar 2021: Accra (Ghana), Charlotte (USA), Berlin, Bremen, Dortmund, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Münster und Offenbach
Länge:
107 min
Format:
DCP, 1:2,39 (Cinemascope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.03.2021, 204896, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 15.04.2021, VoD - Amazon Prime;
TV-Erstsendung (DE): 18.06.2021, ZDF

Titel

  • Originaltitel (DE) Schwarze Adler

Fassungen

Original

Länge:
107 min
Format:
DCP, 1:2,39 (Cinemascope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.03.2021, 204896, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 15.04.2021, VoD - Amazon Prime;
TV-Erstsendung (DE): 18.06.2021, ZDF

Auszeichnungen

Robert Geisendörfer Preis 2022
  • Robert Geisendörfer Preis (ex aequo >Der Fall el-Masri<), Fernsehen
Grimme-Preis 2022
  • Grimme-Preis, Information & Kultur
CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt 2022
  • Civis Top Award
  • Civis Video Award, Information
Deutscher Fernsehpreis 2021
  • Deutscher Fernsehpreis, Beste Dokumentation / Reportage