Fotogalerie
Alle Fotos (8)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Georg Roberts
- Eva Roberts
- Assistentin Beate
- Sohn Thomas Roberts
- Direktor Bertens
- Nina Bertens
- Dr. Michelsen
- Prof. Muthesius
- Oberschwester Lindwedel
- Haushälterin Marie
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Bauten
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Musik
Darsteller
- Dr. Georg Roberts
- Eva Roberts
- Assistentin Beate
- Sohn Thomas Roberts
- Direktor Bertens
- Nina Bertens
- Dr. Michelsen
- Prof. Muthesius
- Oberschwester Lindwedel
- Haushälterin Marie
- Lotte Reinelt
- Junger Mann
- Füllige Dame
- Neurasthenikerin
- 1. Assistenzarzt
- Babette
- Schwester Emma
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 31.08.1954 - 15.10.1954: Berlin, Umgebung von Göttingen; Atelier Göttingen, CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2847 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 26.10.1954, 08754, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 29.10.1954, Karlsruhe, Luxor
Titel
- Originaltitel (DE) Roman eines Frauenarztes
Fassungen
Original
Länge:
2847 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 26.10.1954, 08754, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 29.10.1954, Karlsruhe, Luxor
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.