Inhalt
Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für die Punk keine Modeerscheinung und kein nostalgisch verklärtes Relikt ist, sondern ein authentisches Lebensgefühl. Die beiden Filmemacherinnen treffen Hausbesetzer in Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, Aktivisten des englischen CRASS-Kollektivs, Wagenplatzbewohner in Berlin und Punkgirl-Bands aus Schweden. Für alle ist nicht zuletzt die Musik ein Ausdruck kollektiver Selbstbehauptung.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.