Noise and Resistance
Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für die Punk keine Modeerscheinung und kein nostalgisch verklärtes Relikt ist, sondern ein authentisches Lebensgefühl. Die beiden Filmemacherinnen treffen Hausbesetzer in Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, Aktivisten des englischen CRASS-Kollektivs, Wagenplatzbewohner in Berlin und Punkgirl-Bands aus Schweden. Für alle ist nicht zuletzt die Musik ein Ausdruck kollektiver Selbstbehauptung.
Credits
Alle Credits
Optische Spezialeffekte
Produzent
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 04.04.2011, 127239, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 06.05.2011, Schwerin, filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern;
Kinostart (DE): 16.06.2011
Titles
- Untertitel (DE) Voices from the DIY Underground
- Schreibvariante (DE) Noise & Resistance
- Originaltitel (DE) Noise and Resistance
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 04.04.2011, 127239, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 06.05.2011, Schwerin, filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern;
Kinostart (DE): 16.06.2011