Kein Tier. So Wild.

Deutschland Polen Frankreich Schweiz 2023-2025 Spielfilm

Inhalt

Shakespeares Tragödie von Richard III. neu erzählt: Zwei hohe Häuser, die arabischen Großfamilien York und Lancaster, haben den Krieg, der seit Jahren auf Berlins Straßen tobt, in den Gerichtssaal getragen. Rashida, die jüngste Tochter des Hauses York und Anwältin, beendet den seit Jahren andauernden Bandenkonflikt mit einem blutigen Anschlag auf die Köpfe des Lancaster-Clans. Endlich Frieden! Aber als Frau ist Rashida in dieser Welt der Männer nur ein Spielball. Im Frieden der Gangster ist sie zu Gehorsam verdammt. Schwester, ja. Tochter, selbstverständlich. Nur Königin, das wird sie nie. Doch Rashida will nicht gehorchen. Sie will herrschen. Auf dem Weg zur Krone muss Rashida intrigieren, Feinde verführen und Geliebte töten. Dann, auf dem Höhepunkt der Macht, wird sie von der Gewalt eines ganz anderen Krieges eingeholt. Sie wird auf ihr Innerstes zurückgeworfen: Erinnerungen an eine Kindheit unter Bomben. Ein Garten aus Einsamkeit und Zerstörung. Spiegel einer verletzen Seele. Rashida, Herrscherin über ein Königreich aus Staub und Dreck.

Quelle: 75. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Visuelle Effekte

Szenenbild

Schnitt

Ton-Design

Mischung

Casting

Darsteller

Executive Producer

Post-Production

Dreharbeiten

    • From Juli 2023: Warschau, Berlin
Länge:
142 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.01.2025, 264018, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2025, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 08.05.2025

Titel

  • Schreibvariante (DE) kein tier. so wild.
  • Weiterer Titel (eng) No Beast. So Fierce.
  • Originaltitel (DE) Kein Tier. So Wild.

Fassungen

Original

Länge:
142 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.01.2025, 264018, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2025, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 08.05.2025