Inhalt
Auf Werner Herzogs Interesse an Kuriositäten der amerikanischen Kultur geht dieser Dokumentarfilm über die 1976 in Pennsylvania ausgetragene Meisterschaft im Schnellsprechen zurück, einen im Umfeld von Viehauktionen entstandenen Wettstreit. Der Titel verweist auf einen Zungenbrecher, mit dem der Teilnehmer Steve Liptay seine Fertigkeit von Kindesbeinen an trainiert hat. Die tempohalber kaum noch zu verstehende Sprache der Auktionatoren erscheint als bizarrer Auswuchs der Moderne. Herzog kontrastiert sie mit dem Dialekt der in der Region lebenden Amish People, der für ihn als Ausdruck von Ursprünglichkeit den "radikalsten Widerspruch zu der Weltmeisterschaft" darstellt. Einer der Schnellsprecher taucht in Herzogs späterem Spielfilm "Stroszek" wieder auf.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.