Inhalt
Fritz Kortners erste Regiearbeit mit Ton ist der einzige Film nach einem Drehbuch von Alfred Polgar: Es basiert auf Polgars Theaterstück "Die Defraudanten" (nach Valentin Katajews gleichnamigem Roman) und erzählt die Geschichte des Hauptkassierers Leopold Pichler, eines sittenstrengen Familienvaters und prinzipientreuen Mannes. Mit seinem Untergebenen Wittek holt er an einem regnerischen Samstag für den Herrn Direktor, Baron Max von Härtl, 8.000 Schillinge von der Bank. Der Direktor aber ist nach Wien abgereist, und so folgen ihm die beiden Kassierer mit dem Geld nach, denn: "Auf Pichler ist Verlaß!" In der Großstadt gerät Pichler in eine mondäne Nachtbar, an die Seite der schwarzen Jazz-Tänzerin Kitty und ans Glücksspiel. Das Geld geht verloren, der Ruf scheint unwiederbringlich dahin und weitere Ereignisse bringen Pichler und Wittek an den Rand des Wahnsinns, bis sich schließlich doch noch alles unverhofft zum Guten wendet.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.