Inhalt
Sechs Filmemacherinnen – Claudia von Alemann, Susanne Beyeler, Hanna Laura Klar, Erika Runge, Helke Sander und Ula Stöckl – diskutieren darüber, wie das, was der Titel fordert, in die Tat umgesetzt werden kann. Es ist keine abgehobene Diskussion, sondern die Filmemacherinnen erörtern ganz konkrete Fragen der Stellung von Frauen im Beruf, der Hausarbeit und der Kindererziehung. Naturgemäß geht es auch darum, welche Funktion feministische Filmarbeit im Prozess der Bewusstwerdung spielen kann.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.