Angelika, einst eine gefeierte Opernsängerin, opfert die Karriere ihrem Mann, der ein erfolgreicher Kunstmaler werden möchte. Eines Tages verunglückt er bei einem Reitunfall tödlich. Wenig später erschießt Angelika den Kunsthändler Immerzeel. Das Gericht kann die Umstände der Tat nicht genau klären, nimmt an, dass Imerzeel Angelikas Liebhaber war und verurteilt sie wegen Totschlags zu vier Jahren Haft. Danach hat Angelika es schwer, wieder ins normale Leben zurückzufinden. Ihr Schwiegervater will nichts mehr von ihr wissen, und als ihre Tochter Anneliese den Sohn eines renommierten Bankiers heiraten will, drängt der Vater darauf, die Verlobung zu lösen. Rechtsanwalt Dr. Westphal, der Angelika heimlich liebt, ist von ihrer Unschuld überzeugt. Er setzt alles dran, die Wahrheit herauszufinden und Angelika zu rehabilitieren...
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Angelika
- Dr. Westphal
- Geheimrat v. Deubertz
- Prof. Fritz v. Deubertz
- Anneliese
- Wolfgang Dreßler
- Derßler sen.
- Immerzeel sen.
- Immerzeel jun.
- Vera, Angelikas Freundin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Angelika
- Dr. Westphal
- Geheimrat v. Deubertz
- Prof. Fritz v. Deubertz
- Anneliese
- Wolfgang Dreßler
- Derßler sen.
- Immerzeel sen.
- Immerzeel jun.
- Vera, Angelikas Freundin
- Generalstaatsanwalt
- Kabarett-Direktor
- Karl
Produktionsfirma
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Heidelberg
Länge:
97 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 10.02.1940
Aufführung:
Uraufführung: 23.02.1940
Titel
- Originaltitel (DE) Angelika
Fassungen
Original
Länge:
97 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 10.02.1940
Aufführung:
Uraufführung: 23.02.1940
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.