30 Jahre nach seiner Uraufführung bei den Filmfestspielen von Cannes 1982 erscheint Hans Jürgen Syberbergs Parsifal-Verfilmung erstmals autorisiert im Internet, am 11. August sogar kostenlos.
Hans Jürgen Syberberg führte mit dieser gefeierten, filmischen Variante des "Parsifal" seine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Wagners Leben und Werk zu einem konsequenten Höhepunkt. Der Film wurde in Cannes zum hundertsten Jubiläum der Bayreuther Erstaufführung im Jahr 1882 uraufgeführt. Syberberg, "der größte Wagnerianer seit Thomas Mann" (Susan Sontag), realisierte diesen Film, wie seine vorherigen Werke "Ludwig, Requiem für einen jungfräulichen König" und "Hitler, ein Film aus Deutschland" vollständig im Studio.
Zeitgleich zur aktuellen Bayreuther Parsifal-Aufführung am 11. August 2012 ist der Film am selben Tag kostenlos im Internet zu sehen: beim DVD-Label Filmgalerie 451 .
Quelle: Filmgalerie 451