Kamerad Krüger

DDR 1988/1989 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Film nimmt ein Jahrestreffen von SS-Veteranen im bayrischen Nesselwang 1988 zum Anlass, um einen ehemaligen SS-Mann und bekennenden Faschisten in der Bundesrepublik zu portraitieren. Walter Krüger, Organisator des Treffens und früher SS-Oberscharführer in der "Leibstandarte Adolf Hitler", wird ausführlich von den ostdeutschen Dokumentarfilmern Walter Heynowski und Gerhard Scheumann interviewt, die sich ihm gegenüber als westdeutsche Journalisten ausgeben. Krügers Aussagen, in denen er stolz und ohne jeden Anflug von Reue den Nationalsozialismus und seine eigene Biographie glorifiziert, werden mit Archivaufnahmen aus der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft und des Zweiten Weltkrieges montiert.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DD) Kamerad Krüger
  • Weiterer Titel Novembertage

Fassungen

Original

Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): Oktober 1988, Leipzig, IFF;
Kinostart (DD): 17.03.1989