Meine Frau Teresa
Teresa ist eine junge, immer fröhliche Frau, die mit dem Schriftsteller Peter Dühren eine harmonische Ehe führt – so harmonisch, dass er nicht in der Lage ist, einen ernsthaften Roman zu schreiben. Deswegen entschließt er sich zu einem Buch über seine eigene Ehe.
Teresa ist über diese Indiskretion so entsetzt, dass sie sich scheiden lassen will. Doch als Peter bereit ist, den Roman zurückzuziehen, ist dieser bereits ein Bestseller. Trotz Versöhnungsversuchen verlässt Teresa die Stadt. Im Zug lernt sie eine ältere Dame kennen, die ihr rät, das Buch des Schriftstellers Peter Dühren zu lesen. Jetzt kann die Gekränkte mit ganz anderen Augen diesen Text lesen und zu ihrem Mann zurückkehren.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Teresa Dühren
- Schriftsteller Peter Dühren
- Scheidungsanwalt Dr. Georg Bruckner
- Alexa Fleming
- Diener Alfons
- Haushälterin Sophie
- Verlagsdirektor Dr. Grothe
- Reporter Haase
- Standesbeamter
- Vertreter
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Vorlage
Kamera
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Gesang
Liedtexte
Darsteller
- Teresa Dühren
- Schriftsteller Peter Dühren
- Scheidungsanwalt Dr. Georg Bruckner
- Alexa Fleming
- Diener Alfons
- Haushälterin Sophie
- Verlagsdirektor Dr. Grothe
- Reporter Haase
- Standesbeamter
- Vertreter
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.06.1942 - August 1942: Kärnten, Berlin (Westend)
FSK-Prüfung (DE): 18.01.1950, 00766, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei
Deutsche Erstaufführung (DE): 29.12.1942, Berlin, Alhambra Schöneberg
Titles
- Originaltitel (DE) Meine Frau Teresa
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 18.01.1950, 00766, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei
Deutsche Erstaufführung (DE): 29.12.1942, Berlin, Alhambra Schöneberg
Prüffassung
Zensur (DE): 18.09.1942, B.57629, Jugendverbot