Fremde Haut
Nachdem ihr Verhältnis mit einer Frau entdeckt wurde, droht der iranischen Übersetzerin Fariba in ihrer Heimat die Todesstrafe. Sie flieht nach Deutschland, wo ihr Asylantrag jedoch abgelehnt wird. Am Frankfurter Flughafen festgesetzt, muss sie jeden Moment mit ihrer Abschiebung rechnen. Als ein anderer Asylbewerber aus dem Iran Selbstmord begeht, nimmt die verzweifelte Fariba dessen Identität an.
Der Trick gelingt: Als Siamak Mustafai bekommt sie eine Aufenthaltsgenehmigung und wird in die schwäbische Provinz umgesiedelt. Durch ihre Arbeit als Übersetzerin beherrscht Fariba zwar die deutsche Sprache, doch die kulturelle Umstellung stellt sie immer wieder vor Probleme und Konflikte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Fariba Tabrizi
- Siamak
- Beamter BAFL
- Dolmetscher
- Burkhardt
- Alev
- Cem
- Velma
- Stimme Shirin
- 1. Beamter des BGS
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Production Design
Maske
Schnitt
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Fariba Tabrizi
- Siamak
- Beamter BAFL
- Dolmetscher
- Burkhardt
- Alev
- Cem
- Velma
- Stimme Shirin
- 1. Beamter des BGS
- 2. Beamter des BGS
- Frau Gabriel
- Maxim
- Dmitri
- Pfarrer
- Arton
- Andi
- Anne
- Waltraut
- Hermann
- Sabine
- Uwe
- Mann vom Arbeitsamt
- Lächle
- Melvin
- Zivilfahnder
- Lu
- Sachbearbeiterin
- Nadja
- Mitarbeiterin Avis
- Kundin Avis
- Kunde Avis
- Polizistin
- Polizist
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Post-Production
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- September 2004 - Oktober 2004: Filderstadt, Stuttgart, Frankfurt am Main
FSK-Prüfung (DE): 10.10.2005, 103927, ab 12 Jahre, feiertagsfrei
Voraufführung (FR): Mai 2005, Cannes, IFF - Filmmarkt (New German Films);
Uraufführung (CZ): 04.07.2005, Karlovy Vary, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 24.09.2005, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.10.2005;
TV-Erstsendung (DE): 06.04.2008, ARD
Titles
- Originaltitel (DE AT) Fremde Haut
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.10.2005, 103927, ab 12 Jahre, feiertagsfrei
Voraufführung (FR): Mai 2005, Cannes, IFF - Filmmarkt (New German Films);
Uraufführung (CZ): 04.07.2005, Karlovy Vary, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 24.09.2005, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.10.2005;
TV-Erstsendung (DE): 06.04.2008, ARD