Sie
DDR
1970
Kurz-Dokumentarfilm
Ein bewusst modern gestaltetes Porträt berufstätiger Frauen in der DDR: Arbeiterinnen und Leiterinnen eines Textilkombinats in Ostberlin sprechen über Partnerschaften und Familienplanung, Kindererziehung und Qualifizierung, Frauenrechte und Gleichberechtigung in der sozialistischen (Leistungs-)Gesellschaft. Dabei kommen in ihren Gesprächen mit einer Ärztin auch die persönlichen Sorgen der fünf Frauen zur Sprache und, was damals für Aufsehen sorgte, ihre Einstellungen zur Pille.
Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Schnitt
Ton
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Länge:
816m, 29 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Erstaufführung (DE): 02.10.1970;
Aufführung (DE): 28.04.1996, Oberhausen, IFF - Sonderprogramm
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DD) Sie
- Weiterer Titel She
Versions
Original
Länge:
816m, 29 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Erstaufführung (DE): 02.10.1970;
Aufführung (DE): 28.04.1996, Oberhausen, IFF - Sonderprogramm
Awards
Leipziger Kurz- und Dokumentarfilmwoche 1970
- Silberne Taube, Dokumentarfilme mittellanger Metrage