Geliebter Lügner
Die junge Modezeichnerin Jeanette lernt auf einem Künstlerfest in Schwabing den Chefingenieur Rudolf Siebert kennen, hält ihn aber für den begabten, jedoch armen Maler Braubach, den sie bewundert und gerne fördern möchte. Der verwöhnte Siebert lässt sich das gerne gefallen. Für ihn ist das ein völlig neues Leben.
Er möchte diese Rolle weiterspielen, und so muss Braubach den Chefingenieur an seiner Stelle mimen.
Doch da erfährt die nichtsahnende Jeanette die Wahrheit. Sie fühlt sich hintergangen und ist tief verletzt. Nun muss Rudolf Siebert sie davon überzeugen, dass er das Spiel nur in bester Absicht begonnen hat und es auch mit ihrer Hilfe zu einem guten Ende führen möchte. Wird sie ihm glauben?
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Jeanette
- Rudolf Siebert
- Braubach
- Plage
- Dr. Goßler
- Direktor Berger
- Modell
- Frau Weber
- Frau Wanninger
- Anita
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Jeanette
- Rudolf Siebert
- Braubach
- Plage
- Dr. Goßler
- Direktor Berger
- Modell
- Frau Weber
- Frau Wanninger
- Anita
- Lilo
- Fräulein Kiekebusch
- Peter1
- Erich1
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 05.09.1949 - 17.10.1949: München, Starnberger See
FSK-Prüfung (DE): 02.10.1949, 00561, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 13.01.1950, Berlin, Neue Scala
Titles
- Originaltitel (DE) Geliebter Lügner
- Arbeitstitel Der Märchenprinz
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 02.10.1949, 00561, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 13.01.1950, Berlin, Neue Scala