Zauber der Bohème
Die junge Sängerin Denise lernt den arbeitslosen Tenor René kennen und verliebt sich in ihn. Sie wird von dem reichen Croisson umworben, dessen Antrag sie nicht erhört, ihn aber um Fürsprache für René beim Operndirektor bittet. Mit Erfolg – René wird als Rudolf in Puccinis "La Bohème" engagiert. Denise singt die Mimi, und deren Rollenschicksal wird ihr eigenes: Sie erkrankt an Lungenschwindsucht. Um René zu schonen, verlässt sie ihn und spielt ihm ein Verhältnis mit Croisson vor. Als es schließlich zur Aufführung kommt, kann sie als Mimi ihre wahren Gefühle für den Geliebten zum Ausdruck bringen. Mit letzter Kraft singt sie sich in den realen Bühnentod.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- René Lambertain, Sänger
- Denise Vernier
- Pierre Casale, Komponist
- Aristide Boupon, Astronom
- André Dupré, Tiermaler
- Professor Delumat, Opernkapellmeister
- Lolotte Diridon, Modistin
- François Vernier, Cellist, Denises Vater
- Octave de Croisson, Champagnerfabrikant
- Didier Blanchon, Senffabrikant
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Dialog-Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Vorlage
Musikalische Leitung
Liedtexte
Darsteller
- René Lambertain, Sänger
- Denise Vernier
- Pierre Casale, Komponist
- Aristide Boupon, Astronom
- André Dupré, Tiermaler
- Professor Delumat, Opernkapellmeister
- Lolotte Diridon, Modistin
- François Vernier, Cellist, Denises Vater
- Octave de Croisson, Champagnerfabrikant
- Didier Blanchon, Senffabrikant
- Anita
- Biscot, Gerichtsvollzieher
- Madame Barbuche
- Arzt im Opernhaus
- Inspizient in der Oper
- Charles Fouqué, Operndirektor
- Denises Arzt
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Zensur (DE): 04.10.1937, B.46375, Jugendfrei ab 14 Jahre
Uraufführung (AT): 07.10.1937, Wien, Busch-Kino;
Erstaufführung (DE): 08.10.1937, Bochum, Lichtburg;
Aufführung (DE): 03.12.1937, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Titles
- Originaltitel (AT) Zauber der Bohème
Versions
Original
Zensur (DE): 04.10.1937, B.46375, Jugendfrei ab 14 Jahre
Uraufführung (AT): 07.10.1937, Wien, Busch-Kino;
Erstaufführung (DE): 08.10.1937, Bochum, Lichtburg;
Aufführung (DE): 03.12.1937, Berlin, Ufa-Palast am Zoo